Buxtehuder Ratskeller erhält Hass-Nachricht

Das Ehepaar Kim und Nicole Lindenau war im TV zu sehen.
Der sympathische Fernsehauftritt von Chefkoch Kim Lindenau passte offenbar nicht jedem Zuschauer. Der Ratskeller-Betreiber hat eine anonyme Postkarte erhalten, in der es offenbar um sein Aussehen geht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
"Heute haben wir so eine Liebe Postkarte ohne Absender bekommen": Mit diesen Worten beginnen Lindenau und Co. am Montag einen Post in den Sozialen Netzwerken. Was wohl mit einem Augenzwinkern gesehen werden soll, hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Der Buxtehuder Ratskeller hatte eine anonyme Postkarte im Briefkasten, in der sich der Verfasser oder die Verfasserin offenbar über das Äußere des Kochs echauffieren und auch vor Beleidigungen nicht zurückschrecken.
„Ich würde nie im Ratskeller Buxtehude essen gehen.#Tätowiert? „Ein no go“ In der Küche und im Service“, ist auf der Karte schwer leserlich geschrieben. Und: „Wer scheisse aussieht sieht tätowierter noch scheisser aus!“
Lindenau nimmt die Postkarte noch mit Humor. „Wir danken wirklich dem Absender, der sich diese Mühe gemacht hat und uns anonym diese herzliche Postkarte geschickt hat“, heißt es in dem Post bei Facebook und Instagram. Dass die Betreiberfamilie sich davon nicht beeinflussen lässt, beweist der Schlusssatz des Postings: „Euer tätowierter Ratskeller“, heißt es da.
Buxtehuder Ratskeller im TV: Das waren die Reaktionen
Lindenau war Anfang Februar in der Kabel-Eins-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ aufgetreten, hat dort einen starken zweiten Platz belegt und viel Lob für Küche und Lokal erhalten.
Der Buxtehuder Gastronom zeigte sich hinterher im TAGEBLATT sehr zufrieden. „Wir wollten uns in der Show präsentieren, der Sieg oder das Preisgeld waren gar nicht so wichtig“, hatte Lindenau erklärt.
Das ist anscheinend auch gelungen: Kaum war die Episode zu Ende, habe das Telefon nicht mehr stillgestanden - Bestellungen und Reservierungen kamen zuhauf.
Auch unter einem TAGEBLATT-Post zur Sendung gab es viel Zuspruch: "War eine tolle Sendung von euch und dem Ratskeller. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg. Viel Spaß weiterhin bei der Arbeit. Bis demnächst", schrieb etwa Nutzerin Elke Schneider. Hermann Mox war voll des Lobes: "Eine Runde voller Profis. Kim einfach souverän und professionell mit Bodenständigkeit. Hat Buxtehude super vertreten!" Auch Beate Irretier freute sich schon auf den nächsten Besuch und "da esse ich mit Sicherheit ,Omas Rinderroulade'!" (tip)

Schmeckt: Gastronom Kim Lindenau und sein Ratskeller machten im TV gute Werbung für sich und belegten den zweiten Platz. Foto: Screenshot/Kabel 1