Einst bei „Popstars“ gecastet, jetzt zurück auf der Bühne: Zum ersten Mal seit Jahren tritt die Band Monrose wieder zusammen auf - beim Berliner Christopher Street Day.
Beim Berliner CSD fordern Zehntausende mehr Gleichberechtigung und Schutz. Die Kontroverse um die Regenbogenflagge am Bundestag wird häufig aufgegriffen. Den Spaß lässt man sich trotzdem nicht nehmen.
Culcha Candela treten beim Deichbrand-Festival auf. Doch die Band steht in der Kritik: Beim CSD in Köln wurde eine Gebärdendolmetscherin von der Bühne geschickt. Es war nicht der erste Eklat.
Dass die Bundestagsverwaltung in diesem Jahr nicht mehr offiziell beim Christopher Street Day auftreten darf, hat für Kritik gesorgt. Bundestagspräsidentin Klöckner verteidigt diese Entscheidung aber.
Christopher Street Day und Schützen - passt das zusammen? Aber klar, sagen die Bützflether. Sie marschieren und feiern beim CSD in Hamburg mit. Am Lühe-Anleger leistete TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter Hilfe in höchster Not.
Kleidung in Regenbogenfarben, wummernde Beats und viele solidarische Worte: Die einzige queere Gemeinschaft im Elbe-Weser-Raum feiert den Christopher Street Day 2024 in Stade. Das sind die Botschaften.
Beim Christopher Street Day (CSD) in München haben Lesben, Schwule, bi-, trans- und intersexuelle und queere Menschen gefeiert und für ihre Rechte demonstriert.
Die frühere „Kölner Treff“-Moderatorin Bettina Böttinger ruft zur Teilnahme am CSD im sächsischen Pirna auf. Hintergrund ist eine Äußerung des AfD-nahen Oberbürgermeisters.
225.000 Menschen nahmen laut Polizei vergangenes Jahr an der Demo zum Christopher-Street-Day in Hamburg teil. Diesmal sollen es mehr werden. Eine Eklat gibt es um die Hamburer CDU.
An dem diesjährigen Umzug zum Christopher Street Day in Hamburg will sich die Nordkirche mit einem eigenen Wagen beteiligen. Anlässlich der Parade werden am Samstag auch Pastoren und Theologen vor Ort sein, um Teilnehmer zu segnen.
Vielfalt ist schrill und bunt: Rund 350 Teilnehmer zogen am Samstag mit dem Plakat „Liebe ist ein Menschenrecht“ beim Christopher Street Day (CSD) durch Stade. Das Verständnis für die queere Szene nehme langsam zu - dennoch erzählen die Teilnehmer von unschönen Erlebni (...).
Die Staderin Therese Martens ist trans* Frau und fühlt sich rundum gut. Doch das war nicht immer so. Zum Christopher Street Day, der am Sonnabend in Stade steigt, spricht sie darüber, was es bedeutet, wenn das falsche Geschlecht im Ausweis steht.
Der Christopher Street Day (CSD) in Stade war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als 250 Teilnehmende waren dabei. In diesem Jahr soll am Sonnabend unter der Regenbogenflagge sogar noch mehr passieren – bei der Kundgebung und der Party danach.