Alle Artikel zum Thema: Cafe

Cafe

Harsefeld

Ein Adventsmarkt in Ruschwedel

Das Café Lieblingsplatz veranstaltet am Samstag, 23. November, 11 bis 17 Uhr, den traditionellen Adventsmarkt in Ruschwedel, Am Steinbeck 28. Mehr als 30 regionale Kunsthandwerker und Manufakturen präsentieren weihnachtliche Handwerkskunst und Kreatives aus Papier, Holz, (...).

Stade

Café „Schöne Weile“ öffnet wieder

Im Café „Schöne Weile“ sind Begegnungen für Menschen mit oder nach einer onkologischen Erkrankung möglich. Die Krebsberatung Stade öffnet das Café in den Gemeinderäumen der Markuskirche in Stade-Hahle, Lerchenweg 10, wieder am Montag, 4. November, 15 bis 17 Uhr. Die ehrenamtlichen (...).

Drochtersen

Smartphone-Café in Drochtersen: Tipps rund um das mobile Gerät

Der DRK-Ortsverein Drochtersen, die Landfrauen Südkehdingen und der Turnverein Germania (TVG) Drochtersen laden ein zum 5. Smartphone-Café am Donnerstag, 24. Oktober, um 14 Uhr in der Mensa der Elbmarschen-Schule in Drochtersen. Bei der Veranstaltung stehen die Schülerinnen (...).

Drochtersen

Smartphone-Café in Drochtersen ist wieder geöffnet

Die Sommerferien sind beendet - nicht nur für die Elbmarschen-Schule Drochtersen, sondern auch für das Smartphone-Café im Kehdinger Bürgerhaus. Der DRK-Ortsverein Drochtersen, der Landfrauenverein Südkehdingen und der TVG Drochtersen laden in Absprache mit Schulsprecher (...).

Stade

Café „Schöne Weile“ öffnet wieder

Menschen mit oder nach einer onkologischen Erkrankung können sich im Café „Schöne Weile“ am Montag 2. September, 15 bis 17 Uhr, wieder begegnen. Die Krebsberatung Stade veranstaltet das Café in den Gemeinderäumen der Markuskirche in Stade/Hahle, Lerchenweg 10. Die ehrenamtlichen (...).

Drochtersen

Erzählcafé zum Thema Demenz im Kehdinger Bürgerhaus

Der DRK-Ortsverein Drochtersen und die Landfrauen Südkehdingen veranstalten einen Erzählcafé zum Thema Demenz am Montag, 26. August, 15 bis 17 Uhr, im Kehdinger Bürgerhaus. Annegret Bösch und Karin Behrmann laden Interessierte zu dem informativen Nachmittag ein. Der Psychologische (...).

Norddeutschland

T Café am alten Fischereihafen öffnet wieder

Seit Oktober war das beliebte „Grete‘s“ am Wohnmobilstellplatz in Bremerhaven dicht. In dieser Woche wird das Café am Kai wieder öffnen, mit einigen Änderungen.

Norddeutschland

T Traditionscafé mit Hotel hat endlich einen neuen Chef

Einen Nachfolger für ein kleines Café samt Hotel zu finden, ist nicht leicht. Rolf Schürmann, über viele Jahre Inhaber von Café Lohmann in Nordenham, hat es dennoch geschafft. Er setzte auf den richtigen Mann: Hamza Atilgan.

Nachbarkreise

Farbenzauber im Café Zaubernuß

„Farbenzauber im Café Zaubernuß“ - unter dem Motto steht eine Kunstausstellung im Café Zaubernuß in Otterndorf bis Sonnabend, 20. Juli, täglich von 14 bis 18 Uhr.

Brennpunkte

Wandel beim Trinkgeld: Das „Stimmt so“ stirbt aus

Trinkgeld heißt heut lieber „Tip“ und wird öfter bargeldlos abgewickelt: Wenn das Kartengerät dann Vorschläge macht, müssen Kundinnen und Kunden womöglich aktiv Nein sagen. Angenehm oder ärgerlich?

Drochtersen

Smartphone-Café im Bürgerhaus

Das Smartphone-Café des DRK-Ortsvereins Drochtersen im Kehdinger Bürgerhaus ist auf Erfolgskurs, deshalb wird nun zum dritten Treffen am Mittwoch, 29. Mai, 15 Uhr, eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten - bei Annegret Bösch unter 04148/ (...).

Nachbarkreise

T Die besten Cafés im Kreis Cuxhaven: Hier wird noch selbst gebacken

Wer an Kaffeehaus-Kultur denkt, kommt vermutlich nicht zuerst auf den Landstrich zwischen Elbe und Weser. Doch auch im Cuxland werden süße Teilchen geliebt. Wir stellen eine kleine – nicht abschließende – Auswahl Cafés zwischen Hagen und Cuxhaven vor.

Stade

Das Café „Schöne Weile“ öffnet wieder für Begegnungen

Der Verein Krebsberatung Stade öffnet das Café „Schöne Weile“ wieder am Montag, 6. Mai, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in den Gemeinderäumen der Markuskirche in Stade-Hahle, Lerchenweg 10. Ermöglicht werden damit Begegnungen für Menschen mit oder nach einer onkologischen (...).

Buxtehude

Thema Epikur im Philosophischen Café

Um den griechischen Philisophen Epikur geht es im Philosophischen Café am Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr, im Kulturforum am Hafen in Buxtehude. Veronika Finke spricht über den Begründer des Epikureismus, dessen hedonistische Lehre polarisierte, weil er das Glück des Menschen (...).

Altes Land

„Café zur Orgel“ mit Kuchen und Musik in der Kirche

Die Kirchengemeinde St. Nikolai Borstel veranstaltet ein „Café zur Orgel“ in Borstel am Wochenende 27. und 28. April sowie am Wochenende 4. und 5. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Es gibt Getränke, selbst gebackenen Kuchen und Brote. Auch musikalische Leckerbissen werden (...).

Altes Land

Das Café Garten Eden der St.-Matthias-Gemeinde öffnet wieder

Im Alten Land hat die Blütezeit begonnen. In dieser Zeit wird die St.-Matthias-Gemeinde in Jork auch wieder das Café Garten Eden öffnen. Das Café ist im Gemeindehaus und Garten der Kirchengemeinde in Jork, Schützenhofstraße 2, angesiedelt. In diesem Jahr wird es am Sonnabend (...).

Buxtehude

„Moralische Extremsituationen“

Dr. Joachim Detjen ist am Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, zu Gast im Philosophischen Café im Kulturforum am Hafen. Der Professor für Politikwissenschaft konfrontiert die Gäste erneut mit „Moralischen Extremsituationen“. Das sind Situationen, bei denen sich Menschen möglicherweise (...).

Stade

Café „Schöne Weile“ wieder geöffnet

Die Krebsberatung Stade öffnet am Montag, 4. März, 15 bis 17 Uhr, für Menschen mit oder nach einer onkologischen Erkrankung das Café „Schöne Weile“ in den Gemeinderäumen der Markuskirche in Stade-Hahle, Lerchenweg 10. Weitere Infos: unter 04141/ 67744, info@krebsberatung-stade-buxtehude.de (...).

Drochtersen

Haus Gauensiek und Sozialstation

Der DRK-Ortsverein Drochtersen lädt ein zum 2. Erzählcafé am Montag, 4. März, 15 Uhr, im Kehdinger Bürgerhaus. Bei Kaffee und Kuchen weiß Heimleiter Thorben Hoffmann Neuigkeiten vom Haus Gauensiek (nach dem Umbau) zu berichten. Die Arbeit der Sozialstation wird durch Inis (...).

Norddeutschland

T Gelernte Barista eröffnet neues Café an der Weser-Mündung

Es braucht Mut und viel Expertise in der Gastronomie, um sich selbstständig machen zu können. Das Fachwissen dafür bringt Alexandra Korfé aus ihren langjährigen Erfahrungen mit. Nun lebt sie bald ihren Traum vom eigenen Café - in Blexen.