Kleidung in Regenbogenfarben, wummernde Beats und viele solidarische Worte: Die einzige queere Gemeinschaft im Elbe-Weser-Raum feiert den Christopher Street Day 2024 in Stade. Das sind die Botschaften.
Das nächste EM-Spiel der deutschen Nationalelf findet am Samstag, 29. Juni, als Public-Viewing auf dem Platz Am Sande in Stade statt, aber auch der Christopher Street Day vom Verein Quest - Queeres Stade. Ab 21 Uhr wird das Spiel gemeinsam geschaut.
Fußball und Politik sind nicht zu trennen. Der Umgang damit bleibt aber eine Gratwanderung. Zur richtigen Zeit das richtige Zeichen zu setzen, fiel der Nationalmannschaft oft schwer.
Vielfalt ist schrill und bunt: Rund 350 Teilnehmer zogen am Samstag mit dem Plakat „Liebe ist ein Menschenrecht“ beim Christopher Street Day (CSD) durch Stade. Das Verständnis für die queere Szene nehme langsam zu - dennoch erzählen die Teilnehmer von unschönen Erlebni (...).
Der Christopher Street Day (CSD) in Stade war im letzten Jahr ein voller Erfolg: Mehr als 250 Teilnehmende waren dabei. In diesem Jahr soll am Sonnabend unter der Regenbogenflagge sogar noch mehr passieren – bei der Kundgebung und der Party danach.
Zwei Jahre gab es ihn coronabedingt als Fahrraddemo. Nun soll der Christopher Street Day in Hamburg wieder so bunt werden wie vor der Pandemie - und vielleicht noch ein bisschen bunter. Das Programmheft der Pride Week ist praller gefüllt denn je.
Arbeit, Kinder, Politik: Kai Koeser ist ein beschäftigter Mann. Aber über das Leben als schwules Paar mit Kindern und den Christopher Street Day in Stade zu sprechen, liegt ihm am Herzen. Und nebenbei einen Kuchen zu backen kriegt er auch noch hin.