Public-Viewing und CSD in Stade: Zusammen feiern Am Sande

Die Vertreter vom Verein Quest - Queeres Stade (außen), Sabrina Klapper vom Klapperino/Klapperina und Anna Moritz von Stade Marketing und Tourismus. Foto: Hansestadt Stade
Das nächste EM-Spiel der deutschen Nationalelf findet am Samstag, 29. Juni, als Public-Viewing auf dem Platz Am Sande in Stade statt, aber auch der Christopher Street Day vom Verein Quest - Queeres Stade. Ab 21 Uhr wird das Spiel gemeinsam geschaut.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Um 12 Uhr beginnt am Samstag, 29. Juni, der Christopher Street Day mit einer Kundgebung mit Landrat Kai Seefried. Um 14 Uhr brechen die Teilnehmer der Veranstaltung auf zu einem Demonstrationszug durch die Stader Altstadt mit Ziel gegen 16 Uhr wieder am Platz Am Sande, wo dann Toni Mogens live auf der Bühne spielt. Mit der Aftershow-Party wird um 17.30 Uhr der letzte offizielle Programmpunkt des CSD eingeläutet.
Um 19.30 Uhr übergibt das Team des Christopher Street Days den Staffelstab an die Organisatoren des Public-Viewings. Nach dem Motto „Sport vereint“ haben sich die Organisationsteams zusammengetan: Beim Spiel der deutschen Mannschaft ab 21 Uhr feiern die queere Community und die Fußball-Fans dann Seite an Seite und fiebern mit den Mannschaften auf der Leinwand mit.
Mitgestalten
T Quest: Sie gründen den ersten queeren Verein in Stade
Der Eintritt beim Public-Viewing kostet 4 Euro. Stände mit Crêpes, Bratwurst und Co. sowie Getränkewagen stehen bereit. Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken und Glasflaschen ist nicht gestattet. Sollte es doch einmal zu einem Missverständnis unter den Gästen kommen, können die betroffenen Personen sich in den extra dafür hergerichteten Safe-Space-Bereich zurückziehen.
Kombination von Fußball und Christopher Street Day
Alle beteiligten Parteien sehen der Fusionierung zweier so unterschiedlicher Veranstaltungen und Zielgruppen positiv entgegen. Diese Kombination von Fußball und dem Christopher Street Day habe es bisher noch nirgends gegeben, so Amadeus Schwone vom Verein Quest.
Das Public-Viewing wird veranstaltet von der Klapperino GmbH in Kooperation mit der Klapperina Kitchen-Bar und der Stade Marketing und Tourismus GmbH und gesponsert von der Firma Lindemann, der Sparkasse Stade-Altes Land und dem Medienzentrum Stade. Der Christopher Street Day ist eine Veranstaltung des Vereins Quest. (sal)