Auf einer Luftmatratze auf dem Wasser zu treiben kann entspannend sein. Für eine Mutter und ihre Tochter endete der Spaß jedoch im Fahrwasser der Elbe. Die DLRG rückte aus.
Ein Boot ist am Dienstagabend auf der Elbe unterwegs. Die Besatzung macht zwischen Stadersand und Bützfleth eine schreckliche Entdeckung. Die Polizei hat nun die Identität der Leiche festgestellt.
DLRG und Feuerwehr kümmern sich um zwei manövrierunfähige Boote auf der Elbe vor Stadersand und Dornbusch. Vor Otterndorf meldet ein Zeuge zwei Surfer in Not.
Die Suche nach Arian war einer von vielen Einsätzen, der die DLRG-Ortsgruppe Stade im vergangenen Jahr forderte. Dabei fehlte den Wasserrettern wichtiges Equipment.
Rund 30 Gestalten in Neoprenanzügen zogen am Samstag alle Blicke auf dem Stader Weihnachtsmarkt auf sich. Das kalte Wasser war nicht die größte Herausforderung für die Schwimmer.
Er musste erst überredet werden - und ist jetzt schon so lange dabei: Rudolf Wolf kann auf eine 60-jährige Mitgliedschaft beim DLRG Stade zurückschauen. Wie es früher im Verein der Lebensretter gelaufen ist und welcher Prominente bei ihm mal an Bord war.
Mit 100.000 Euro bezuschusst der Landkreis Stade in diesem Jahr Investitionen der Hilfsorganisationen. Damit werden die Aktivitäten der Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz unterstützt. Das genau soll angeschafft werden.
Auf der Jahreshauptversammlung der DLRG Stade zog der Erste Vorsitzende eine beeindruckende Bilanz: Die Helfer waren nicht nur 3654 Stunden im Einsatz - bei einem Notfall auf See filmte sie der NDR. Was den Helfern alles passiert ist.