Zähl Pixel
Stimmen zum Aufstieg

„Da, wo wir hingehören“: HSV feiert Bundesliga-Rückkehr

HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l-r), Trainer Merlin Polzin und Sportdirektor Claus Costa feiern den Aufstieg.

HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (l-r), Trainer Merlin Polzin und Sportdirektor Claus Costa feiern den Aufstieg. Foto: Marcus Brandt/dpa

Endlich wieder zurück: Der Hamburger SV feiert nach siebenjähriger Abstinenz die Rückkehr in die erste Liga. Ein Stimmenüberblick.

Von dpa Sonntag, 11.05.2025, 12:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Rückkehr des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga nach siebenjähriger Abstinenz bewegt die zahlreichen Fans, Spieler und Verantwortlichen des Clubs. Der Verein feiert nach der 6:1-Gala gegen Ulm eine rauschhafte Party. Ein Stimmenüberblick: 

Stefan Kuntz, HSV-Sportvorstand, bei Sky: „Es ist mir so vorgekommen, als hätte einer seit sieben Jahren eine große Champagnerflasche geschüttelt und heute hat einer den Korken aufgemacht.“

Trainer Merlin Polzin: „Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft (...) Die Jungs können nicht nur gut Fußball spielen, die können auch gut feiern (...) Wir werden gemeinsam erst das Stadion abreißen, dann die Stadt.“

Davie Selke, Top-Torschütze der Hamburger: „Jetzt sind wir völlig verdient wieder da, wo wir hingehören (...) Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei und das habe ich so auch noch nicht erlebt. Ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.“

Angreifer Davie Selke (M) jubelt über sein Tor zum 3:1.

Angreifer Davie Selke (M) jubelt über sein Tor zum 3:1. Foto: Christian Charisius/dpa

Jonas Meffert, Mittelfeldspieler: „Deutschland kann sich einfach nur freuen, dass wir aufgestiegen sind (…) Ich denke mal, es wird viel gefeiert.“

Glückwünsche vom Ex-Profi und aus der Politik

René Adler, früherer HSV-Torwart, bei Instagram: „Wir haben geweint, gelitten und sind immer wieder aufgestanden. Das ist für die besten Fans der Welt!“

Johannes Bitter, früherer Handball-Nationalspieler, im NDR: „Wir haben einen tollen Abend im Stadion erlebt. Ich glaube, die Dramatik war genial für alle, die heute hier waren, für die ganze Stadt, für ganz Hamburg.“

Oke Göttlich, Präsident des Stadtrivalen und Bundesligisten FC St. Pauli im ZDF-Sportstudio: „Wir wissen, dass diese Liga hart ist. Und wir wissen auch, dass wir alles zusammennehmen müssen, um diese Liga erfolgreich abzuschließen und uns dann auf ein Hamburger Derby freuen zu können. Herzlichen Glückwunsch an den HSV!“

Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister: „Der Dino ist zurück! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und viel Erfolg in der 1. Fußball-Bundesliga.“

Andy Grote (SPD), Innen- und Sportsenator: „Was für ein Abend im Volkspark! Nach sieben langen Jahren ist der HSV zurück in der 1. Bundesliga. (...) Ein großes Stück Fußballgeschichte wird jetzt wieder in der 1. Liga weitergeschrieben.“

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?