Zähl Pixel
Filmfestspiele Venedig

Daniel Craig über Sex in neuem Film: Wir haben gelacht

Daniel Craig ist im Wettbewerbsfilm „Queer“ zu sehen.

Daniel Craig ist im Wettbewerbsfilm „Queer“ zu sehen. Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

In Luca Guadagninos neuem Film „Queer“ ist Daniel Craig in einigen Sexszenen mit einem jüngeren Mann zu sehen. In Venedig gibt der „James Bond“-Star Einblick in die Dreharbeiten.

Von dpa Dienstag, 03.09.2024, 15:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Venedig. In seinem neuen Film ist der britische Schauspieler Daniel Craig in einigen Sexszenen mit einem jüngeren Mann zu sehen. „Sie wissen so gut wie ich, dass es nichts Intimes hat, eine Sexszene an einem Filmset zu drehen“, sagte der 56-Jährige in Venedig. „Es gibt eine Gruppe von Leuten, die dich beobachten. Wir wollten es einfach so rührend, so echt und so natürlich wie möglich machen.“ 

Craig spielt an der Seite von Drew Starkey (30) die Hauptrolle in „Queer“, dem neuen Film von Luca Guadagnino. Craig, der mit seiner Rolle als „James Bond“ zum Weltstar wurde, führte zum Dreh der erotischen Szenen aus: „Wir haben einfach gelacht. Wir haben versucht, es lustig zu machen.“

Darum geht es im Film „Queer“

Der Film „Queer“, der bei den Filmfestspielen von Venedig im Wettbewerb läuft, basiert auf einer Erzählung von William S. Burroughs. Im Zentrum steht Lee (Craig), der im Mexiko der 50er Jahre seinen Alltag durch Drogenabhängigkeit und erotische Bekanntschaften mit Männern navigiert. Eines Tages lernt er Eugene (Starkey) kennen. Lee verliebt sich in den Jungen, die beiden beginnen eine Affäre. 

Doch Eugene ist emotional deutlich weniger involviert. Die beiden brechen zu einer Reise nach Südamerika auf, um dort nach einer psychedelischen Droge zu suchen. 

Weitere Artikel

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.