Es geht voran beim Mega-Projekt Deicherhöhung: 2028 sollen die Deichbauer zwischen Grünendeich und Twielenfleth loslegen. Doch vor dem Start muss noch einiges geklärt werden.
Ein Baugebiet in Cuxhaven wird vor einem Vierteljahrhundert erschlossen, wenig später trudelt die erste Rechnung ein - und alle zahlen. Zu Unrecht. Die ganze Geschichte.
Bauarbeiten am Elbdeich in der Sturmflutsaison, das ist eigentlich ein Tabu. Doch in Hinterbrack arbeiten die Deichbauer trotzdem. Warum das okay ist, weiß der Oberdeichrichter.
Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts setzt auf eine hohe Beteiligung bei der Wahl zur Meilversammlung des Deichverbands der II. Meile Alten Landes. Jeder sollte sich vertreten fühlen.
Ein Riesenfrachter nach dem anderen passiert am Montagmorgen den Lühe-Anleger. Doch bei Nieselregen kommt keiner hierhin, um Pötte zu gucken. Nur Oberdeichrichter Dierk König ist zur Stelle - und der hat TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter Beunruhigendes zu erzählen.
Der Naturschutzbund (Nabu) unterstützt eine Aktion des Deichverbandes der II. Meile Alten Landes. Bürger sind aufgerufen, die Lühedeiche vom gelb leuchtenden Jakobs-Greiskraut zu befreien.
Politik in Bund und Land streiten, wie der Umgang mit dem Wolf geregelt werden kann. Vor Ort scheitern die Verantwortlichen an den juristischen Fallstricken, wie jetzt im Alten Land.
Die Budenmeile auf Krautsand floriert. Die Gemeinde Drochtersen wird den bisherigen Unterpachtvertrag mit der Grundstücksgesellschaft Hotel Krautsand GmbH & Co. KG fortführen, allerdings mit einer verkürzten Laufzeit von jeweils einem Jahr.
Die Hamburger halten an ihren Plänen fest, aus Hahnöfersand ein Wiesenbrüter-Asyl zu machen. Das Vorhaben hatten Richter gekippt. Doch der Senat will jetzt ein Schlupfloch nutzen.
Immer wieder tritt die Lühe bei Starkregen-Fluten über ihre Ufer. Bei Sturmflut droht Ungemach. Dann ist das Lühe-Sperrwerk dicht, der Fluss wird zum Stausee. Jetzt soll untersucht werden, wie der Abfluss verbessert werden kann.
Die Deiche an der Niederelbe sind sicher. Das ist ein Ergebnis der Frühlingsdeichschauen. Das TAGEBLATT gibt einen Überblick über Probleme, vom Wolf bis zum Öko-Ausgleich, und den Stand der Baumaßnahmen. Eine gute Nachricht aus Hannover gab es auch.
Die Deichsicherheit ist elementar für die Region - umso wichtiger sind die Deichschauen. Dass es in Kehdingen keine Probleme mit Maulwürfen gibt, ist einer besonderen Art der Vergrämung zu verdanken.
Immer wieder laufen Hunde am Strand von Bassenfleth frei herum. Jetzt hat ein Terrier einen anderen Hund verletzt. Doch der Beißer von Bassenfleth ist flüchtig - gemeinsam mit seinem Frauchen.
Gewarnt hat der Deichverband der Zweiten Meile im Alten Land davor seit Jahren, jetzt ist es passiert: Zum Start der Weidesaison gab es den ersten Wolfsangriff auf Schafe im Küstenschutzeinsatz. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Nach wochenlangem Regen und dem Weihnachts-Hochwasser ist der Aue/Lühe-Deich in Horneburg und im Alten Land durchweicht. Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts hat einen wichtigen Appell für Autofahrer.