Der Stärkungstrunk der Germanen: Wie Birken gemolken werden
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Balje. Schon die alten Germanen sollen Birkensaft als Stärkungstrunk geschätzt haben. Der Trunk war gewissermaßen der Fitnessdrink unserer Vorfahren; er sollte stark und schön machen. In Skandinavien und Osteuropa ist der Baumsaft bis heute beliebt, hierzulande geriet er fast in Vergessenheit. Im Naturkundemuseum Natureum zeigt Anthony Riecke den Besuchern am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr, wie die Bäume gemolken werden können, ohne dass es ihnen schadet. Birkensaft fließt nur im Frühjahr für rund zwei Wochen, kurz vor dem Laubaustrieb der Bäume. Ob er tatsächlich stark und schön macht, ist wissenschaftlich nicht belegt. Dass er frisch und leicht süßlich schmeckt, davon können sich Natureum-Besucher überzeugen. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, für Kinder bis vier Jahre ist er frei. (sal)