Zähl Pixel
Konjunktur

Deutlich mehr Firmenpleiten in Hamburg als noch 2023

Hamburg kommt auf 96 Firmenpleiten pro 10.000 Unternehmen. (Archivbild)

Hamburg kommt auf 96 Firmenpleiten pro 10.000 Unternehmen. (Archivbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Seit Monaten steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. In Hamburg waren es erneut mehrere Hundert. Auch im bundesweiten Vergleich steht die Hansestadt nicht gut da.

Von dpa Donnerstag, 20.02.2025, 12:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. In Hamburg haben im vergangenen Jahr Hunderte Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Firma schließen müssen. 2024 gab es in der Hansestadt 837 Firmeninsolvenzen, wie der Informationsdienstleister Crif mitteilte. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 25,8 Prozent gestiegen. 

Hamburg kommt damit auf 96 Firmenpleiten pro 10.000 Unternehmen. Im bundesweiten Vergleich liegt die Hansestadt damit auf Platz 3. Nur in Berlin und Bremen ist die Zahl höher. Die niedrigste Quote wurde für Thüringen errechnet mit 41 Pleiten je 10.000 Unternehmen. Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Gesamtjahr 2024 werden Mitte März erwartet.

Die Experten von Crif erwarten zudem einen erneut sprunghaften Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland im laufenden Jahr. Mit bis zu 26.000 Unternehmensinsolvenzen bundesweit rechnet der Informationsdienstleister. Im vergangenen Jahr zählte Crif knapp 22.000 Fälle und damit fast ein Viertel (23,1 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Die Liste der Probleme sei lang: hohe Energiekosten, Herausforderungen in den Lieferketten, politische Unsicherheit.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.