Zähl Pixel
Tod im Urlaub

Deutscher Urlauber stirbt beim Tauchen vor Mallorca

Im Meer vor der Stadt Capdepera im Osten von Mallorca ist ein deutscher Urlauber beim Tauchen tödlich verunglückt. (Symbolbild)

Im Meer vor der Stadt Capdepera im Osten von Mallorca ist ein deutscher Urlauber beim Tauchen tödlich verunglückt. (Symbolbild) Foto: Clara Margais/dpa

Tragischer Unfall im Mallorca-Urlaub. Ein Deutscher ist mit anderen Tauchern im Nordosten der Insel im Meer, als ihm plötzlich übel wird. Jede Hilfe kommt zu spät.

Von dpa Mittwoch, 31.07.2024, 12:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Palma. Ein 63-jähriger Urlauber aus Deutschland ist bei einem Tauchgang vor Mallorca ums Leben gekommen. Das bestätigte ein Sprecher der Polizei, die Ermittlungen aufnahm. Woher aus Deutschland der Mann kam, war zunächst nicht bekannt.

Er sei am Dienstag mit einer Tauchgruppe in Font de Sa Cala in der Nähe der deutschen Urlauberhochburg Cala Ratjada bei Capdepera im Nordosten Mallorcas unterwegs gewesen. Ob es sich um einen Anfänger handelte oder einen erfahrenen Taucher, war nicht bekannt. 

Der Mann hatte sich nach Angaben der Polizei unter Wasser plötzlich unwohl gefühlt und konnte noch auftauchen. Seine Begleiter hätten ihn an Land gebracht, wo Rettungskräfte jedoch nur noch den Tod des Deutschen hätten feststellen können.

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian dauert an

Seit Freitag wird ein Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Trotz einer großangelegten Suchaktion bleibt er verschollen. Das Hoffen und Bangen geht weiter.

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Trump ist überzeugt: „Der Krieg ist vorbei“

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.