Zähl Pixel
Kriminalität

Deutscher soll auf Mallorca Frau auf Toilette gefilmt haben

Es wird vermutet, dass der Mann bereits zuvor unerlaubte Aufnahmen gemacht hat. (Foto Archiv)

Es wird vermutet, dass der Mann bereits zuvor unerlaubte Aufnahmen gemacht hat. (Foto Archiv) Foto: Clara Margais/dpa

Deutsche kommen auf Mallorca immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Nun gibt es einen neuen Fall.

Von dpa Mittwoch, 25.12.2024, 16:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Palma. Ein Deutscher ist auf Mallorca festgenommen worden, weil er eine Frau heimlich auf der Toilette gefilmt haben soll. Der 41-Jährige sei kurz nach der mutmaßlichen Tat in einem Einkaufszentrum der Inselhauptstadt Palma festgenommen worden, teilte die Polizei der spanischen Ferieninsel mit.

Der Mann wurde der Mitteilung zufolge am Montagabend nahezu auf frischer Tat ertappt, als eine Mitarbeiterin eines Geschäfts die Toilette aufsuchte. Während sie eine Kabine mit geschlossener Tür nutzte, habe die Frau eine Berührung an ihren Beinen bemerkt und daraufhin gesehen, wie ein Mobiltelefon unter der Trennwand hindurchgeschoben worden sei. Die Frau habe sofort den Sicherheitsdienst des Einkaufszentrums alarmiert. 

Weitere Untersuchungen zum Vorfall seien im Gange, hieß es. Die Ermittlungen sollen unter anderem auch klären, ob der Deutsche möglicherweise bereits zuvor unerlaubte Videoaufnahmen gemacht hat. Zur Identität des Verdächtigen wurden keine weiteren Angaben gemacht.

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian dauert an

Seit Freitag wird ein Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Trotz einer großangelegten Suchaktion bleibt er verschollen. Das Hoffen und Bangen geht weiter.

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Trump ist überzeugt: „Der Krieg ist vorbei“

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.