Zähl Pixel
Rudern

Deutschland-Achter auf Platz zwei auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Vier Achter gingen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an den Start.

Vier Achter gingen auf dem Nord-Ostsee-Kanal an den Start. Foto: Georg Wendt/dpa

Auf der 12,75 Kilometer langen Strecke muss das deutsche Team um Schlagmann Johannesen nur den Niederlanden den Vortritt lassen. Für Oranje ist es der Premierensieg beim Rudermarathon.

Von dpa Sonntag, 08.09.2024, 15:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rendsburg. Der Deutschland-Achter hat beim Rudermarathon auf dem Nord-Ostsee-Kanal den zweiten Platz belegt. Auf der 12,75 Kilometer langen Strecke des Schleswig-Holstein Netz Cups zwischen Breiholz und Rendsburg musste das Team um Schlagmann Torben Johannesen, das in Paris auf Platz vier ins Ziel gekommen war, nur dem Olympia-Zweiten Niederlande den Vortritt lassen.

Den Goldmedaillen-Gewinner Großbritannien, der mit einer Nachwuchs-Crew an den Start gegangen war, auf Platz drei und den Olympia-Dritten aus den USA ließ das deutsche Boot mehrere Längen hinter sich.

Deutschland-Achter bleibt Rekordsieger

Die Niederländer feierten bei der 24. Auflage des Rennens einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Nach etwa 38 Minuten hatte das Team das Ziel unter der historischen Eisenbahn-Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal erreicht. Deutschland schaffte es nicht mehr, den ersten Erfolg der Mannschaft aus dem Nachbarland zu verhindern und kam mit etwa 15 Sekunden Rückstand an. Mit insgesamt 16 Siegen bleibt der Deutschland-Achter aber Rekordsieger des Cups.

Die Niederlande gewannen erstmals den Rudermarathon.

Die Niederlande gewannen erstmals den Rudermarathon. Foto: Georg Wendt/dpa

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.