Rechts überrascht Links: Warum Jens Dammann und Astrid zum Felde bei einem Seminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung für Unverständnis und Kopfschütteln sorgten.
Was läuft gut, wo hakt es? Bremens Linke blicken auf zwei Jahre gemeinsame Regierung mit SPD und Grünen zurück - und stellen gleich mehrere Forderungen.
Alles spricht dafür, dass CDU und SPD Ralf Dessel beim Kampf um das Bürgermeisteramt in Buxtehude unterstützen werden. Wie reagieren die anderen Parteien? Und haben sie eigene Kandidaten?
Mindestens 47 wohnungs- und obdachlose Menschen sind laut Senat im Winter in Hamburg gestorben - im Krankenhaus oder der Straße. Die Todesursachen sind unterschiedlich.
Die Linke erlebt nicht nur in Berlin ein Comeback: In Stade lädt sie zum Vortrag über die Umverteilung von Reichtum - und der Saal platzt aus allen Nähten.
Als Treffpunkt hat er sich einen Kult-Plattenladen in Buxtehude ausgesucht. Im Hintergrund singt Udo Lindenberg. Das passt, sagt Benjamin Koch-Böhnke. Ein Porträt.
Die Empörung über die CDU wegen der Abstimmung mit der AfD ist groß. Die Linke will deshalb nicht zusammen mit CDU-Politikern in Buxtehude auf einer Bühne stehen.
Wie viel Lebenszeit Hilke Hochheiden am Gleis verbracht hat, weiß sie nicht mehr. Die Linke-Kandidatin setzt sich für einen besseren Nahverkehr ein. Wie die 31-Jährige tickt - und was sie hört.
Einen Strategiewechsel bei der Schaffung von Wohnraum lehnt der Stadtentwicklungsausschuss ab. So sieht der Mietwohnungsmarkt in Buxtehude zurzeit aus.
Der Ortsverband Die Linke in Stade lädt ein zur „Roten Runde“ am Dienstag, 19. November, 18.30 Uhr, in der Gaststätte Messerschmiede in Stade, Hagedorn 2. Die Gäste bestimmen die Gesprächsthemen. „Wer Lust hat und sich angesprochen fühlt, über Aktuelles aus der Kommunal- (...).
Die Europawahl ist in den Niederlanden angelaufen, Deutschland folgt kommenden Sonntag - Wahlkampf im Endspurt. Eine Umfrage legt nahe, dass sich vor allem eine Partei auf Verluste einstellen muss.
Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, die sonst weniger im Blickfeld stehen.
Der Bundestagsabgeordnete der Linken, Victor Perli, wird am Montag, 3. Juni, zu einer Wahlkampfveranstaltung mit dem Thema „Europa - sozial gerecht und friedlich“ nach Buxtehude kommen. Die Veranstaltung findet im Buxtehuder Kulturforum am Hafen, Hafenbrücke 1, statt und (...).
Wer soll von der 50-prozentigen Ermäßigung der Hundesteuer in Buxtehude profitieren? Bisher gehören alle Menschen dazu, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Das will die CDU ändern und erntet dafür scharfe Kritik.
Eigentlich ist dem Deutschen Gewerkschaftsbund für die Kundgebung am 1. Mai eine kleine Sensation gelungen. Mit Katarina Barley kommt ein Politik-Promi nach Stade. Aber es gibt Streit um den Auftritt der Vize-Präsidentin des EU-Parlaments.
Ein „durchsichtiges Spiel“: Martin Schirdewan erhebt schwere Vorwürfe gegen die geplante Reform des Asylrechts in Europa. Er wirft anderen Partein Scheinheiligkeit vor.
Wenn ein Mensch einsam und mittellos stirbt, kann es passieren, dass nach seinem Tod keine sichtbare Spur von ihm bleibt. Nicht einmal sein Name. So ist das bei den Urnentiefengräbern auf dem Stader Geestfriedhof. Die Linke findet das unwürdig.
Sein Auftritt in Buxtehude sorgt für Aufregung. Maximilian Krah kommt am 12. April nach Buxtehude. Der Wahlkampftermin befeuert die Debatte um die Schulnutzung für Parteipolitik. So reagiert die Buxtehuder Politik.
Am Tannenweg in Buxtehude stehen Reihenhäuser teilweise leer. Die Ratsgruppe Die Linke/Die Partei will erreichen, dass die Stadt Buxtehude die unbewohnten Gebäude erwirbt. Doch die gehören dem Bund. Das ist der Grund.
Der Ortsverband Die Linke lädt ein zur „Roten Runde“ am Dienstag, 27. Februar, 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Messerschmiede“ in Stade. Bei dem Stammtisch geht es um Themen wie Kommunalpolitik und die aktuelle Bundespolitik. „Die Gesprächsthemen bestimmen wie immer die Gäste“, (...).
Die Linke in Hamburg hat seit dem Parteiaustritt von Sahra Wagenknecht und ihren Anhängern netto einen Mitgliederzuwachs verzeichnet. Seit dem 23. Oktober, als Wagenknecht ihren Austritt und die Gründung eines Vereins in Vorbereitung einer eigenen Partei bekanntgegeben (...).
Die populäre Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht gründet einen Verein, aus dem Anfang 2024 eine neue Partei hervorgehen soll. Was wird dann aus der Partei Die Linke im Kreis Stade? Das sagen die Mandatsträger in Stade und Buxtehude.
Blanker Populismus? Für den Linken-Chef aus Hamburg ist es das nicht. Warum er sich den Schleudersitz antut, wie sein Verhältnis zu Sahra Wagenknecht ist und ob er auch klare Kante kann.