Die schönsten Alleen der Region werden gesucht

Idyllische Birkenalleen wie diese hier in Tütsberg finden sich auch im Norden von Buxtehude. Foto: Hans-Joachim Dammann
Sie schmücken Landstraßen oder Wanderwege und strecken beidseits der Wege ihre Kronen in den Himmel: Wie vielfältig Deutschlands Alleenlandschaft ist, soll eine Ausstellung in Buxtehude zeigen. Dafür sind jetzt Fotos von den besonderen Alleen der Region gefragt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum am Hafen holen die Wanderausstellung des Niedersächsischen Heimatbunds (NHB) mit dem Titel „Land der Alleen - die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“ nach Buxtehude.
Mit dieser Schau vom 24. September bis zum 5. November wird im Kulturforum die Bandbreite der biologischen Vielfalt und Schönheit der niedersächsischen Alleenlandschaft in den Blickpunkt gerückt.
Schatz der niedersächsischen Kulturlandschaft
Neben der historischen Entwicklung wird dabei insbesondere die Bedeutung von Alleen für den Naturschutz und den Erhalt der niedersächsischen Kulturlandschaften beleuchtet. Die Ausstellung umfasst ungefähr 60 Fotografien mit Erläuterungen zu den jeweiligen Alleen sowie Thementafeln.
Fotografen können ihre schönsten Fotos einreichen
Ob eine Allee mit Ahorn-Bäumen, Linden oder Birken, ob die Kastanien-Alleen an alten Pilgerwegen oder der von Birnbäumen gesäumte landwirtschaftliche Weg - der Heimat- und Geschichtsverein möchte die Wanderausstellung für Buxtehude noch um Fotos von Alleen aus der Region erweitern. Deshalb startet jetzt ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Alleen in unserer Region“, bei dem Fotografinnen und Fotografen ihre schönsten Alleen-Fotos einreichen können.
Die zehn schönsten Fotos werden mit ausgestellt
Die Alleen sollten sich im Landkreis Stade, Harburg oder Rotenburg befinden. Vom ersten sprießenden Grün im Frühling bis zum schattenspendenden Blätterdach im Sommerwind geben Alleen ein vielfältiges Fotomotiv. Und ist einmal der Blick darauf gelenkt, fallen die Baumreihen an vielen Stellen ins Auge.

Idyllische Birkenallee bei Bargstedt. Foto: Hans-Joachim Dammann
Die zehn besten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und ab September als Teil der Ausstellung „Land der Alleen - die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“ im Kulturforum präsentiert. Für die Gewinner ist zudem ein Preisgeld im Wert von 50 bis 100 Euro ausgelobt.
Pro Teilnehmer darf ein Foto (Auflösung 200 bis 250 dpi) eingereicht werden, samt Zustimmung für eine mögliche Veröffentlichung im Rahmen der Ausstellung. Einsendeschluss ist der 31. Juli. Fotos werden ausschließlich per E-Mail an heimatverein-buxtehude@t-online.de angenommen. (bt)
Darüber hinaus hat der NHB ein interaktives Web-Portal eingerichtet. Dort wurden niedersachsenweit bereits ungefähr 2000 Alleen von Bürgerinnen und Bürgern gemeldet, aber noch längst nicht alle Alleen sind in diesem Verzeichnis auch eingetragen.
Wer im Landkreis Stade noch Alleen kennt, kann das Portal entsprechend ergänzen.

Diese Allee in Worpswede hat vielleicht schon den ein oder anderen Künstler inspiriert. Foto: Hans-Joachim Dammann