Zähl Pixel
„The King’s Speech“

Drehbuchautor David Seidler gestorben

Drehbuchautor David Seidler 2011 mit seinem Oscar für das beste Originaldrehbuch für „The King’s Speech“.

Drehbuchautor David Seidler 2011 mit seinem Oscar für das beste Originaldrehbuch für „The King’s Speech“. Foto: Paul Buck/dpa

David Seidler wurde für das Drehbuch des Historienstreifens „The King’s Speech“ mit dem Oscar ausgezeichnet. Nun ist er Berichten zufolge gestorben, wohl bei seiner Lieblingsbeschäftigung.

Von dpa Montag, 18.03.2024, 09:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Der britische Oscar-Preisträger und Drehbuchautor David Seidler („The King’s Speech“) ist Berichten zufolge gestorben. Wie unter anderem die Branchenblätter „Variety“ und „The Hollywood Reporter“ unter Berufung auf sein Management berichteten, starb Seidler am Samstag im Alter von 86 Jahren beim Fliegenfischen in Neuseeland. „David war an dem Ort, den er am meisten liebte - Neuseeland - und tat das, was ihm die größte Ruhe gab, nämlich Fliegenfischen“, zitierten die Medien aus einem Statement. „Hätte er die Chance dazu gehabt, hätte er es genauso geschrieben“, hieß es dort weiter.

Der britische Historienfilm „The King’s Speech“ (2010) über das Stotter-Problem des englischen Königs George VI. hatte bei der Oscar-Verleihung im Jahr 2011 die wichtigsten Preise abgeräumt. Der beste Film des Jahres hatte mit Colin Firth (50) erwartungsgemäß den besten Hauptdarsteller, mit Tom Hooper den besten Regisseur und mit seiner einfühlsamen Geschichte das beste Original-Drehbuch.

Weitere Artikel

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.