Zähl Pixel
Energie

EWE muss 25.000 Stromzähler im Netzgebiet austauschen

Ein Stromzähler zeigt den Verbrauch an.

Weil sie nicht mehr funktionieren, muss EWE etwa 25.000 Stromzähler im gesamten Netzgebiet tauschen. Die Kunden bekommen ein Ersatzgerät. Foto: Patrick Pleul/dpa

Die Stromzähler eines chinesischen Herstellers haben einen Defekt. Was EWE-Kunden wissen müssen.

Von Fabian Karpstein Mittwoch, 24.07.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Oldenburg/Landkreis. Konkret handelt es sich um sogenannte moderne Messeinrichtungen mit dem Kennzeichen DTZ-541 ZEBA.

Das Problem: Nach einiger Zeit funktioniert das Display nicht mehr, Daten können nicht mehr abgelesen werden.

Unklar, wie viele Kunden im Kreis Stade betroffen sind

Wie viele Geräte im Kreis Stade ausgetauscht werden müssen beziehungsweise wie viele Kunden betroffen sind, konnte EWE auf TAGEBLATT-Nachfrage nicht sagen.

„Wir schreiben die betroffenen Kunden an und vereinbaren Termine“, sagte ein Sprecher gegenüber Radio Bremen. Es müsse also niemand selbst aktiv werden. Der Austausch der Geräte ist kostenlos.

Wie der NDR berichtet, seien in einigen Fällen die Zählerstände der Kunden nicht wieder herstellbar. Für diesen Fall würde der Verbrauch geschätzt werden - nach gesetzlichen Vorgaben und anhand der Jahresprognose und des Vorjahresverbrauchs. (vdb)

J
Jochen Mextorf
28.07.202407:21 Uhr

Schweizer Hersteller. Von China keine Spur.

D
Dirk Klostermann
27.07.202411:54 Uhr

Bei diesem Artikel wäre ein Foto des betroffenen Zählers doch hilfreich, wieder so ein lieblos zusammenkopierter Artikel

J
Jörn Weidt
24.07.202415:45 Uhr

Ich schätze mal, dass man sich bei der Schätzung schwer verschätzen wird und dass das Amtsgericht die Schätzung nicht schätzen wird. Alles eine Lachnummer - auch bei uns: Im Dezember 23 einen neuen Zähler bekommen wg. Wärmepumpe. Der flog im März wieder raus, weil Robert neue Vorschriften erlassen hatte (so die Darstellung des Energieversorgers). Und die Falschmeldung mit kostenlos. Die satten Preissteigerungen bei der Grundgebühr haben wohl hier ihren Grund - aber ist ja kostenlos... Und das ganze Getüddel obendrein - Stubenarrest für Erwachsene: Unser Monteur kommt in der Zeit von 9-15 Uhr. Maden in Germany, früher gab es mal Qualitätssicherung - heute weiß man nicht ob einer was tut, vielleicht ist ja auch ein anderer zuständig?

I
Ilse Berdien
24.07.202413:20 Uhr

Mit dem Guten Alten Drehzähler wäre es nicht passiert .
Ne es muss billige Chinascheiße eingebaut werden.
"Wer billig einkauft immer zweimal !"

J
Jochen Mextorf antwortete am
24.07.202413:43 Uhr

Alles vorgegeben von inkompetenten Politikern, die fachfremd komplizierte Ministerien besetzen.

Weitere Artikel