Bundesländer aus dem Norden Deutschlands befürworten mehrere Strompreiszonen statt einer großen. Sie hoffen auf niedrigere Strompreise. Energiemanager Dohler hat an der Idee Zweifel.
Der Energieversorger EWE wird das aus der See vor Borkum geförderte Gas an seine Kunden liefern. Umweltschützer und Grüne kritisieren den Gas-Deal. Der Konzernchef sieht einen entscheidenden Vorteil.
In der Nordsee liegt ein großes Erdgasfeld. Der niederländische Konzern One-Dyas produziert das Gas, ein Teil davon kommt aus deutschem Gebiet. Doch Umweltschützer haben Bedenken.
Im Dezember soll er stehen, der erste Batterie-Großspeicher im Landkreis Stade, errichtet in Oersdorf. Was er leistet und was seinen Bau so nachhaltig macht.
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen: Elbbau Stade baut Wohngebäude in Buxtehude. Was die Eigentumswohnungen kosten werden und wo weitere geplant sind.
Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten für Verbraucher von Strom und Gas: Die Energieversorger haben deutlich günstigere Tarife angekündigt. Was das für die Haushalte heißt.
EWE senkt zum 1. Februar 2025 die Grundversorgungspreise für Strom und Gas. Kunden können sich auf eine Reduzierung von mindestens zehn Prozent freuen.
Die EWE investiert in Krummendeich. Der Internet- und Energiedienstleister erweitert sein Glasfasernetz im Baugebiet Im Hoffeld. Das freut Gemeinde und Anwohner, denn eigentlich galt das Wohngebiet als ausreichend versorgt.
Digitale Zählerstände bleiben dunkel, Zählerstände verschwinden. EWE muss 25.000 neue Stromzähler tauschen. Jetzt erklärt der chinesische Hersteller Holley, wo der Fehler liegt.
Energieversorger EWE muss 25.000 chinesische Stromzähler austauschen, weil sie oft kaputtgehen. Einer hängt bei Holger Pallentin. Die lange Wartezeit kann er kaum fassen. Der Grund ist kurios.
Das Display bleibt schwarz, kein Zählerstand ablesbar. 25.000 neue digitale Zähler muss Energieversorger EWE austauschen - auch im Kreis Stade. Der Verbrauch wird dann geschätzt. Das rät die Verbraucherzentrale.
Verbraucherschützer feiern einen Teilerfolg gegen den Energieversorger EWE. Was das Urteil des Landgerichts Oldenburg für Strom- und Gaskunden bedeutet.
Vom geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Stade profitieren mehr als 1.300 Haushalte. Doch bisher haben sich nicht alle für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Sie haben nun die Chance, einen kostenlosen Anschluss zu bekommen.
Am Montagmorgen kam es im Landkreis Stade zu Telefonstörungen. Wie EWE-Pressesprecher Mathias Radowski mitteilte, war die Telefonie sporadisch im gesamten Gebiet der EWE gestört.
Die EWE hält die Preise für Strom und Gas stabil, spricht aber eine deutliche Warnung aus. Auch die Stadtwerke Buxtehude wollen sich nun erklären: Steigen die Preise zum 1. Januar wieder?
Mehr als ein halbes Jahr müssen Kunden der EWE Vertrieb GmbH auf ihre Abrechnung warten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat das Unternehmen deshalb abgemahnt - und will vor Gericht ziehen. Was EWE-Kunden wissen müssen.
Abzocke im Netz, die nächste: Gern geben sich die Betrüger als Vertreter bekannter Dienstleister aus. Jetzt sind wieder gefälschte E-Mails von der EWE im Umlauf.