Zähl Pixel
Architektur

Ehemaliger niederländischer Expo-Pavillon wird wiederbelebt

Baukräne stehen am ehemaligen holländischen Pavillon der Weltausstellung Expo 2000.

Baukräne stehen am ehemaligen holländischen Pavillon der Weltausstellung Expo 2000. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Das Bauprojekt rund um den niederländischen Pavillon auf dem Expo-Gelände in Hannover geht voran. Hier entstehen sogenannte Mikroapartments. Zielgruppe für die 386 Wohneinheiten, die bis Mitte 2025 fertiggestellt werden sollen, seien Studenten und junge Berufstätige, teilte Die Wohnkompanie Nord GmbH am Dienstag in Hamburg mit. Der Pavillon hatte bei der Weltausstellung im Jahr 2000 viel Aufsehen erregt. Die Besucherinnen und Besucher konnten auf jedem Stockwerk durch eine andere Landschaft gehen, es gab Dünen, Wald und Blumenfelder. Das ungewöhnliche Gebäude wird dem Unternehmen zufolge zur Gewerbenutzung umgebaut, unter anderem seien Büros vorgesehen. Die Fertigstellung des sogenannten Hylive Pavillons sei ebenfalls 2025 geplant, hieß es. Auch ein Parkhaus werde gebaut.

Von dpa Dienstag, 09.04.2024, 13:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.