Ehrenamtliche Helfer für Schuldnerberatung und Nachbarschaftshilfe gesucht

Das Info-Treffen findet im Haus der Diakonie in die Neubourgstraße 6 in Stade statt. Foto: Diakonie
Der Diakonieverband Buxtehude-Stade veranstaltet im August zwei Info-Treffen für ehrenamtliches Engagement. Unter dem Motto „Miteinander“ werden ehrenamtliche Helfer für zwei Aufgabenbereiche gesucht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. In diesen Zeiten seien Menschen zunehmend allein, hätten niemanden zum Reden und Zuhören, seien eingeschränkt in der Mobilität oder würden von Schulden geplagt, heißt es in einer Pressemitteilung der Ehrenamtskoordinatorin Clara Brüggmann. Der Diakonieverband Buxtehude- Stade sucht deshalb ehrenamtliche Helfer: zur Unterstützung der hauptamtlichen Berater in der sozialen Schuldnerberatung und für ein neues Angebot in der Nachbarschaftshilfe.
Interessierte werden zu zwei Informationstreffen im Haus der Diakonie in der Neubourgstraße 6 in Stade eingeladen: am Dienstag, 6. August, um 11 Uhr und am Mittwoch, 7. August, um 18 Uhr.
Ein Engagement in der Nachbarschaftshilfe ist vielfältig: Die Freiwilligen könnten mit Menschen spazieren gehen, mit ihnen Kaffee trinken, klönen und zuhören, alte Fotos ansehen, Spiele spielen, sie zu Arztterminen oder Behördengängen begleiten, beim Einkauf oder beim Ausfüllen von Formularen helfen. „In der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe wollen wir da sein, wo Menschen allein sind, mobilitätseingeschränkt sind oder im Alltag kleine Unterstützung benötigen.“
Auch in der sozialen Schuldnerberatung können Ehrenamtliche helfen: mit Ratsuchenden Erst-Aufnahmegespräche führen, sie bei Bankgängen begleiten und ihnen beim Sortieren von Unterlagen helfen - und so zusammen mit ihnen erste Schritte zur Bewältigung der Krise gehen.
Um eine Anmeldung wird gebeten: per Mail an clara.brueggmann@evlka.de oder telefonisch unter 04141/411729. (sal)