Zähl Pixel
Mobiltelefon

Eingeschlafen, Handy weg: Dieb in der S-Bahn erwischt

Die Hamburger Polizei stellte einen Dieb, der einem Schlafenden in der S-Bahn das Smartphone klaute.

Die Hamburger Polizei stellte einen Dieb, der einem Schlafenden in der S-Bahn das Smartphone klaute. Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wem in der S-Bahn die Augen zufallen, der sollte sein Smartphone zumindest in eine Jackentasche stecken und den Reißverschluss zuziehen. Sonst könnte das Handy schneller weg sein als gedacht.

Von dpa Sonntag, 27.10.2024, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Zivilbeamte der Bundespolizei haben in der S-Bahn der Linie 3 in Hamburg einen 37-jährigen Handy-Dieb auf frischer Tat ertappt. Der Mann suchte sich einen schlafenden Fahrgast als Opfer aus, dem er das Smartphone aus der Hosentasche zog und entwendete. 

Der Fahrgast bemerkte von alldem nichts und schlief weiter. Im Bahnhof Neugraben erfolgte der Zugriff der Polizei, die nicht nur den Dieb festnahm und das Handy sicherte, sondern auch den ahnungslosen Fahrgast über das Geschehnis informierte. 

Ermittlungen ergaben, dass dem Tatverdächtigen sieben weitere ähnlich gelagerte Delikte vorgeworfen werden können. Bei einer Wohnungsdurchsuchung beschlagnahmten die Beamten sieben Smartphones und weiteres Diebesgut. Gegen den 37-Jährigen wird wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl ermittelt. Er sitzt in U-Haft.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.