Nach der Festnahme der seit 30 Jahren gesuchten Ex-Terroristin Klette gibt es heftige Kritik am Vorgehen der Einsatzkräfte aus Niedersachsen. In dem Bundesland ist die Meinung dazu ganz klar.
Der Besuch der Blaulichtkollegen der Polizei bei der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Harsefeld hat Tradition. Diesmal stand eine Botschaft im Mittelpunkt: Kein Ehrenamtlicher muss das hinnehmen, was in der Silvesternacht in Stade geschah.
Einsatzkräfte arbeiten bis zur Erschöpfung, Menschen bangen um ihre Häuser - die Hochwasserlage macht nicht nur direkt Betroffenen Angst. Müssen wir uns auf mehr davon einstellen?
Immer mehr Einsatzkräfte von Regionsfeuerwehren setzen in Zukunft auf eine neue Technik: Drohnen. Mithilfe der fliegenden Kameras sollen neben schwierigen Personensuchen auch andere Aufgaben besser erledigen lassen.