Zähl Pixel
Wintervergnügen

Eislaufen und Eisstockschießen am Hansehafen in Stade

"Afglitscht", also aus- oder abgerutscht, heißt die Eisstockbahn in der Stader Altstadt.

"Afglitscht", also aus- oder abgerutscht, heißt die Eisstockbahn in der Stader Altstadt. Foto: Stade Marketing

Die Eisstockbahn am Stader Hansehafen ist Treffpunkt für fröhliches Gruppenvergnügen in der Adventszeit. Jetzt gesellt sich eine kleine Eislaufbahn dazu.

Von Redaktion Donnerstag, 17.10.2024, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Mit der Schlittschuhbahn schafft die Stade Marketing und Tourismus zusammen mit Stade Aktuell und der Sparkasse Stade-Altes Land ein ergänzendes Outdoor-Angebot zur Eisstockbahn. Damit soll die Innenstadt zum Weihnachtsgeschäft belebt werden.

Ende November können erste Kringel gezogen werden

Die Eislaufbahn ist vom 25. November bis zum 27. Dezember geöffnet und zwar von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Tagsüber ist nur für Kinder von 3 bis 12 Jahren und ihre Begleitpersonen geöffnet.

Eine Stunde Fahrzeit kostet 3 Euro, Schlittschuhe können für 3 Euro geliehen werden. Kindergärten und Schulen können die Bahn mit bis zu 15 Kindern von 3 bis 12 Jahren nutzen. Erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Ab 18 Uhr ist die Bahn auch für Erwachsene geöffnet. Eine Stunde kostet 5 Euro, der Schlittschuhverleih 3 Euro. Reservierung unter 04141/401-412 oder per E-Mail.

Eisstockbahn „Afglitscht“ wird wieder aufgebaut

Stade Marketing präsentiert zudem wieder die Eisstockbahn „Afglitscht“ in Kooperation mit dem Fuerkiek und Stade Aktuell ebenfalls von Montag, 25. November, bis Freitag, 27. Dezember.

Die 16 Meter lange Bahn am Wasser West vor dem Schwedenspeicher, eine Konstruktion mit Synthetik-Eis, die ohne Strom und Wasser funktioniert, ist sonntags bis mittwochs von 13 bis 20 Uhr geöffnet, donnerstags bis samstags bis 21 Uhr.

Spielzeiten à 60 Minuten stehen zur Verfügung, es können auch zwei Spielzeiten hintereinander belegt werden. Tickets gibt es zum Preis von 69 Euro pro Bahn (13 Uhr bis 15 Uhr) oder 79 Euro für Spielzeiten ab 16 Uhr inklusive Equipment und Einweisung.

Eine Anmeldung ist erforderlich auf www.stade-tourismus.de. Kurzfristige Buchungen für vakante Spielzeiten sind in der Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16 in Stade, möglich.

Weitere Artikel