Zähl Pixel
Wälder

Ergebnisse der Bundeswaldinventur im Norden erwartet

Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor. (Archivbild)

Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur liegen vor. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Wie ist der Gesundheitszustand des Waldes in Schleswig-Holstein? Hinweise darauf gibt die Bundeswaldinventur, bei der stichpunktartig Bäume aufgenommen werden.

Von dpa Dienstag, 08.10.2024, 03:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bordesholm. Das schleswig-holsteinische Forstministerium will am Dienstag (13.00 Uhr) bei einem Ortstermin im Wald bei Bordesholm die Ergebnisse der Bundeswaldinventur für den Norden vorstellen. Es ist nach 1987, 2002 und 2012 die vierte Bundeswaldinventur. In ganz Deutschland werden dazu nach einem Raster mehrere Hunderttausend Bäume aufgenommen.

Laut Waldzustandsbericht des Jahres 2023 für Schleswig-Holstein wirkte sich die günstige Witterung positiv auf den Gesamtzustand der Wälder im Norden aus. Starke Schäden seien rückläufig, schrieb Forstminister Werner Schwarz (CDU) im Vorwort des Berichts.

Schleswig-Holstein ist das waldärmste Flächenland in Deutschland, weist aber einen hohen Anteil Laub- und Mischwälder auf, die weniger anfällig etwa für Schädlinge sind als Monokulturen.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?