Alle Artikel zum Thema: Erneuerbare

Erneuerbare

Wirtschaft

IEA: Deutliche Veränderungen im Energiesektor bis 2030

Die Erneuerbaren machen sich auf dem Energiemarkt breiter und wandeln den Sektor in den kommenden Jahren entscheidend, analysiert die IEA. Während der Druck auf die Märkte langsam nachlässt, sind manche Faktoren der Energieentwicklung noch recht ungewiss.

Drochtersen

T Drochtersen räumt Weg für elf Windkraft-Anlagen frei

Der Drochterser Rat hat jetzt mit seinen Beschlüssen den Startschuss für die Planung von zehn bis elf neuen Windkraftanlagen auf Gemeindegebiet gegeben. Ob und in welchem Maße hier noch nachgelegt werden kann oder muss, ist aber völlig offen.

Landkreis Stade

T Im Landkreis Stade dreht sich alles um die Energie

Photovoltaik und Windenergie sind zentrale Bausteine der Energiewende - und sie sollen weiter ausgebaut werden. Dafür muss der Landkreis Stade die Voraussetzungen schaffen. Was geplant und was nicht möglich ist.

Nordkehdingen

T Windpark im Schutzgebiet? Landrat hat Bedenken

Landrat Kai Seefried nimmt den Plänen in Nordkehdingen, Windenergieflächen im ehemaligen Außendeich zu entwickeln, selbigen aus den Segeln. „Es wird schwierig werden, das im Landschaftsschutzgebiet zu realisieren“, so Seefried.

Altes Land

Photovoltaik ist Thema in Mittelnkirchen

In Mittelnkirchen berät die Politik über den Bau einer Photovoltaik-Anlage: Wie berichtet, wollen die Altländer stärker auf erneuerbare Energien setzen.

Nordkehdingen

T Politik hält Analyse für Photovoltaikflächen unter Verschluss

Die Energiewende stellt Nordkehdingen in den Fokus der Investoren. Groß ist die Nachfrage nach Photovoltaikflächen. Das alarmiert die Anwohner. Inzwischen liegt eine Analyse potenzieller Flächen vor. Die Samtgemeindeverwaltung hält das Ergebnis zurück.