Zähl Pixel
Seltene Drillingsgeburt

Extrem selten: eineiige Drillinge in der Slowakei geboren

In der slowakischen Stadt Kosice (Kaschau) wurden eineiige Drillinge geboren. (Symbolbild)

In der slowakischen Stadt Kosice (Kaschau) wurden eineiige Drillinge geboren. (Symbolbild) Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Eineiige Drillinge werden extrem selten geboren. Nun gibt es einen Fall in der Slowakei. Sara, Ester und Livia entwickeln sich laut ihrer Geburtsklinik gut.

Von dpa Dienstag, 22.07.2025, 15:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kosice. In der Slowakei sind eineiige Drillinge geboren worden. Das teilte die Universitäts-Kinderklinik in Kosice (auf Deutsch auch Kaschau) mit und erklärte, dass dies nur extrem selten passiere, ungefähr einmal pro hundert Millionen Geburten. Eine solche Geburt sei immer mit großen Risiken verbunden. Allen drei in der Klinik in Kosice geborenen Babys gehe es jedoch gut, hieß es. Man hoffe, sie bald nach Hause entlassen zu können.

Eineiige Drillinge entstehen nach Angaben der Klinik dadurch, dass sich eine befruchtete Eizelle im Frühstadium der Schwangerschaft teilt und eine der beiden daraus entstandenen Eizellen dann noch ein weiteres Mal. Das Ergebnis seien drei genetisch gleiche Embryonen gleichen Geschlechts.

Die Mädchen namens Sara, Ester und Livia seien bereits in der zweiten Junihälfte in der 33. Schwangerschaftswoche durch Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Sie hätten sich seither gut entwickelt. Jedes der drei Babys habe während der inzwischen vergangenen vier Wochen nahezu 400 Gramm an Gewicht zugenommen, und alle drei zeigten tägliche Entwicklungsfortschritte. 

Die Mutter, von der nur der Vorname Petronela veröffentlicht wurde, stille alle drei und werde gemeinsam mit ihnen in der Klinik betreut. Sie habe bereits eine fünf Jahre alte Tochter.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Wie geht es im Fall Rebecca weiter?

Vor sechs Jahren verschwand die 15-jährige Rebecca aus Berlin. Nun suchen die Ermittler wieder nach Spuren in Brandenburg. Probleme bereiten ihnen dabei auch „selbst ernannte Hobbydetektive“.

Geburtstagsfeier für Merz ohne Merkel

Am 11. November wird Friedrich Merz zum ersten Kanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Seine Fraktion feiert ihn mit einer Party im Reichstagsgebäude. Eine prominente Unionistin wird nicht dabei sein.