Zähl Pixel
Tourismus

Zum Start in Pfingstwochenende: Fährbetrieb nach Helgoland eingeschränkt

Die Hochseeinsel Helgoland ist am Freitag schlecht zu erreichen gewesen. (Archivbild)

Die Hochseeinsel Helgoland ist am Freitag schlecht zu erreichen gewesen. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Das Pfingstwochenende bietet Gelegenheit für einen Kurzurlaub. Manche Urlauber, die am Freitag nach Helgoland wollten, mussten umplanen. Wegen rauen Wetters entfielen Fahrten ab Hamburg und Cuxhaven.

Von dpa Freitag, 06.06.2025, 15:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg/Cuxhaven. Der Schiffsbetrieb zwischen dem Festland und der Hochseeinsel Helgoland ist am Freitag einschränkt gewesen. Die Ursache war raues Wetter. Die Reederei FRS Helgoline sagte die Fahrten des Katamarans „Halunder Jet“, ab, wie Geschäftsführer Tim Kunstmann berichtete. Die „Halunder Jet“ fährt ab Hamburg. Die Reederei Cassen Eils teilte mit, die Fahrten des Katamarans „Nordlicht“ seien entfallen. 

Die meisten Passagiere der „Halunder Jet“ hätten die Reise auf Samstag verschoben, sagte Kunstmann. Andere seien auf das Schiff „Helgoland“ von Cassen Eils umgebucht worden. Passagiere der „Nordlicht“ sind ebenfalls auf der „Helgoland“ platziert worden, wie eine Sprecherin von Cassen Eils sagte. Die „Nordlicht“ fährt wie die „Helgoland“ ab Cuxhaven. 

Kunstmann sagte, er sei zuversichtlich, dass die „Halunder Jet“ am Wochenende wieder fahren könne.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?