Zähl Pixel
2. Fußball-Bundesliga

Frühe Tore sichern Schalke knappen Sieg in Bielefeld

Schalkes Torwart Loris Karius rettet einen Schuss von Bielefelds Marius Wörl.

Schalkes Torwart Loris Karius rettet einen Schuss von Bielefelds Marius Wörl. Foto: Friso Gentsch/dpa

Schalke feiert den dritten Sieg in Folge und springt auf einen Aufstiegsplatz. Ein Torwartfehler und ein Drehschuss bringen in Bielefeld frühe Tore. Trotzdem ist es lange Zeit eng.

Von dpa Sonntag, 05.10.2025, 15:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bielefeld. Der FC Schalke 04 bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf Erfolgskurs. Mit einem hart umkämpften 2:1 (2:0) bei Arminia Bielefeld feierten die Königsblauen den dritten Sieg in Serie und springen in der Tabelle damit vorerst auf Aufstiegsplatz zwei. Für Bielefeld stehen nach leidenschaftlichem Kampf indes die dritte Niederlage in Folge und Platz neun zu Buche. 

Vor 26.400 Zuschauern auf der ausverkauften Bielefelder Alm sorgten Christopher Antwi-Adjei (11. Minute) und Hasan Kurucay (18.) früh für die Schalker Tore. Maximilian Großer (48.) traf kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit zum verdienten Anschluss, mehr gelang der Arminia trotz Anrennens bis zum Abpfiff nicht.

Schalke dreht früh auf – Bielefeld drängt vergeblich

Schalke nutzte früh einen Fehler von Arminia-Keeper Jonas Kersken, dessen missglückter Rückpass direkt zu Antwi-Adjei gelangte, der ins leere Tor traf. Kurucay erhöhte kurz darauf nach einer Freistoßflanke und Zuspiel von Vitalie Becker per Drehschuss auf 2:0. Bielefeld fand danach besser ins Spiel und hatte zwei Großchancen: Monju Momuluhs Lupfer klärte Adrian Gantenbein spektakulär per Flugkopfball (35.), Marius Wörl scheiterte an Loris Karius (37.)

Nach der Pause drängte Arminia weiter. Eine Ecke von Christopher Lannert verlängerte Großer aus kurzer Distanz zum verdienten Anschlusstreffer. Für einen Schreckmoment sorgte Joel Grodowski: Nach einem Zusammenprall mit Torwart Karius blieb er kurz regungslos liegen. Er konnte aber wieder aufstehen und wollte weiterspielen, wurde aber vorsichtshalber ausgewechselt. 

Die Gastgeber blieben über weite Strecken der zweiten Halbzeit gefährlich und hatten mehrere vielversprechende Chancen. Doch Schalke brachte die Führung mit vereinten Kräften und etwas Glück über die Zeit.

Trainer Miron Muslic (FC Schalke 04, l) und Trainer Mitch Kniat (Arminia Bielefeld, r).

Trainer Miron Muslic (FC Schalke 04, l) und Trainer Mitch Kniat (Arminia Bielefeld, r). Foto: Friso Gentsch/dpa

Schalke jubelt über das Tor zum 2:0 bei Arminia Bielefeld.

Schalke jubelt über das Tor zum 2:0 bei Arminia Bielefeld. Foto: Friso Gentsch/dpa

Weitere Artikel