Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. Doch der Zollkonflikt könnte alle Bemühungen zunichtemachen.
Das erste G20-Ministertreffen unter Südafrikas Vorsitz findet ohne den Außenminister der USA statt. Präsident Ramaphosa beklagt einen Mangel an Konsens unter den Mitgliedern.
US-Präsident Donald Trump will Russland aus der Isolation führen. Er bietet Abrüstung und eine Rückkehr des Landes in die G7 an. Moskau reagiert reserviert.
Zum G20-Gipfel 2017 in Hamburg gab es viele Proteste. Ein Camp, das tausende Schlafplätze bieten sollte, wurde nur mit Einschränkungen genehmigt. Zu Recht - wie das Bundesverwaltungsgericht entschied.
2017 gab es zum G20-Gipfel viele Proteste. Ein Camp, das Tausenden Teilnehmern Schlafplätze bieten wollte, wurde nur mit Einschränkungen genehmigt. Jetzt ist das Bundesverwaltungsgericht am Zug.
Gastgeber Brasilien bringt seine zentralen Punkte wie Hunger, Klima und Milliardärssteuer in dem Dokument unter. Zu den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten gelingt nur ein Minimalkonsens.
Bidens anstehender Auszug aus dem Weißen Haus markiert einen Wendepunkt für die USA – und die Weltgemeinschaft. Denn dann übernimmt Trump. Und der könnte die US-Außenpolitik auf den Kopf stellen.
Vertreter von Demokratien, Autokratien und Länder in der Mitte: Beim G20 in Rio treten die unterschiedlichen Ansichten deutlich zutage. Der Westen muss Federn lassen, während sich Brasilien freut.
Trotz innenpolitischer Turbulenzen ist der Kanzler zum G20-Gipfel nach Brasilien gereist. Vor dem Treffen verspricht er der Ukraine weitere Unterstützung. Die hat allerdings Grenzen.
Vom globalen Hunger bis zur Steuer für Superreiche: In Rio ringen die G20-Staaten um Einigkeit. Gastgeber Brasilien will mutige Beschlüsse – doch Dauerkonflikte drohen die Agenda zu überschatten.
Der scheidende US-Präsident will mit einem symbolträchtigen Besuch im Regenwald nochmals ein Zeichen für den Klimaschutz setzen - kurz vor dem Machtwechsel in Washington.
Die SPD hat ihre K-Frage immer noch nicht geklärt, aber der Kanzler ist jetzt erst einmal für drei Tage weg. Nach dem G20-Gipfel wird eine Entscheidung fallen.
Beim Treffen der führenden Wirtschaftsmächte wird es auch um das Kriegsgeschehen in Nahost gehen. Israels Regierung will ihre Interessen gewahrt sehen - steht im eigenen Land aber selbst unter Druck.
Fast 1.000 Tage schon dauert Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach langer Funkstille nimmt Kanzler Scholz den Dialog mit Kremlchef Putin wieder auf. Kiew sieht darin keine gute Entwicklung.
Zwei Jahre hat Scholz nicht mit Putin gesprochen. Fast 1.000 Tage nach der russischen Invasion in der Ukraine nimmt er den Kontakt jetzt wieder auf. Sein Ziel: Verhandlungen. Kiew reagiert verärgert.
Nach dem Ampel-Aus beschäftigt sich der Kanzler erst einmal wieder mit Außenpolitik. Am Rande des G20-Gipfels wird er mehrere bilaterale Gespräche führen. Eins davon ist besonders interessant.
Der G20-Gipfel 2017 in Hamburg war von Gewalt überschattet. Mehrfach gab es Zusammenstöße von Gipfelgegnern mit der Polizei. In einem Fall gibt es ein neues Urteil.
Der G20-Gipfel 2017 in Hamburg war von Gewalt überschattet. Mehrfach gab es Zusammenstöße von Gipfelgegnern mit der Polizei. In einem Fall gibt es ein neues Urteil.
Mehr als sieben Jahre nach Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg beantragt die Staatsanwaltschaft Geldstrafen - und erklärt sie teils schon für erledigt.
Brasilien setzt sich dafür ein, dass Superreiche auf der ganzen Welt mehr Steuern zahlen. In der Bundesregierung finden das einige gut - und andere so gar nicht.
Es muss etwas getan werden gegen die Krise auf der Erde - und das hat nicht mehr viel Zeit. Viele Menschen in den größten Volkswirtschaften der Welt sind sich dessen einig.
Seit dem Ukraine-Krieg fällt es den G20-Staaten schwer, gemeinsame Worte zu finden. Das Finanzminister-Treffen macht keine Ausnahme - weil Staaten nicht wollen, dass der Krieg ausgeklammert wird.
Die westlichen Staaten haben mehr als 150 Milliarden Euro an russischen Vermögen festgesetzt. Man ist sich einig: Davon soll die Ukraine profitieren. Nur wie?
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten dominierten den ersten Tag des Treffens führender und aufstrebender Wirtschaftsmächte in Rio. Nun geht es um teils veraltete internationale Strukturen.
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert fast zwei Jahre. Nun gibt es einen neuen Appell an Moskau - und einen Erfolg und einen Verlust für die Ukraine. Die News im Überblick.
Im Gaza-Krieg waren die Bemühungen Ägyptens, Katars und der USA um eine Feuerpause bisher erfolglos. Angeblich geht es nun voran. Die News im Überblick.
Die Außenminister der führenden Wirtschaftsmächte kommen kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine in Rio zusammen. Es sind Beratungen im Schatten globaler Krisen.
Der gerade erst begonnene Prozess wegen schweren Landfriedensbruchs beim Hamburger G20-Gipfel von 2017 könnte schon wieder vorbei sein: Die fünf Angeklagten müssten sich bloß von Gewalt distanzieren.
1200 linke und linksautonome Demonstranten sind am Sonnabend nach Polizeiangaben in Hamburg gegen einen Prozess im Zusammenhang mit den G20-Protesten auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Gegen staatliche Repression - Gemeinschaftlicher Widerstand“ zogen sie am späten (...).
Mehr als sechs Jahre nach dem G20-Gipfel geht es vor dem Landgericht Hamburg um einen gewaltsamen Aufmarsch. Fünf der sechs Angeklagten erscheinen zum Prozess und erklären, dass sie nur demonstrieren wollten.
Beim G20-Gipfel in Hamburg kam es zu schweren Ausschreitungen. Mehr als sieben Jahre später müssen sich sechs Angeklagte vor Gericht verantworten. Sie sollen an einem gewaltsamen Aufmarsch teilgenommen haben.
Die Anwendung von Gewalt durch die Polizei beim G20-Gipfel in Hamburg im Jahr 2017 war laut Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft in den allermeisten Fällen gerechtfertigt. Nach einer erneuten Prüfung von 157 bereits eingestellten G20-Verfahren gegen Polizisten seien (...).
Beim virtuellen G20-Gipfel wurde Putin auch mit der Aggression Russlands in der Ukrain konfrontiert. „Kriegerische Handlungen sind immer eine Tragödie“, lautete seine Antwort.
Zuletzt hatte ihm Außenminister Lawrow bei solchen Treffen vertreten. Doch beim anstehenden G20-Gipfel wird Kremlchef Putin wieder für sein Land sprechen - wenn auch nur virtuell.
In Großbritannien sind mutmaßliche chinesische Spione aufgeflogen. Der britische Premier Rishi Sunak und Chinas Ministerpräsident Li Qiang haben ihre Ansichten dazu ausgetauscht.
Die alten Feinde USA und Vietnam sind schon seit einiger Zeit Verbündete. Doch jetzt will US-Präsident Biden die Beziehungen weiter vertiefen. Das hat nicht zuletzt mit China zu tun.
Technische Probleme zwingen Justin Trudeau nach dem G20-Gipfel zu einem unfreiwilligen Indien-Aufenthalt. Für den kanadischen Premier ist es nicht der erste Flugärger.
Ein Formelkompromiss mit Russland hilft der G20 gerade noch einmal über die Runden. Der Gipfel in Indien macht die Moskauer Führung wieder ein Stück weit salonfähig. Verliererin ist die Ukraine.
„Die entscheidende Frage lautet, wie wir eine sich rasant entwickelnde Technologie nutzen”, sagt Ursula von der Leyen und plädiert für ein internationales KI-Gremium.
Seit rund zehn Jahren erschließt China mit der „Neuen Seidenstraße” neue Handelswege - und weitet damit seinen Einfluss weltweit aus. Nun wollen die USA und ihre Partner dagegenhalten.
Sind die G20 bereits eine Art Marke, an deren Namen man unbedingt festhalten sollte? Mit der Aufnahme der Afrikanischen Union stellt sich zumindest die Frage einer Umbenennung.
Angesichts des chinesischen Machtstrebens gibt es im Westen Bemühungen, wirtschaftliche Abhängigkeiten zu China zu verringern. Die Volksrepublik hofft derweil auf eine „diskriminierungsfreie Umgebung”.
Nach schwierigen Verhandlungen bringt Gastgeber Indien beim G20-Gipfel die Interessen des Westens und Russlands unter einen Hut. Ist die Ukraine der große Verlierer?
Die Europäische Union, die USA und weitere Partner haben ein riesiges Schienen- und Schifffahrtsprojekt gestartet. Es soll Europa, den Nahen Osten und Indien besser miteinander verbinden, wie US-Präsident Joe Biden am Samstag beim G20-Gipfel in Neu Delhi ankündigte.
Beim G20-Gipfel in Neu Delhi haben sich die führenden Industrie- und Schwellenländer trotz großer Meinungsunterschiede zum Krieg in der Ukraine auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt. Das sagte Indiens Premierminister Narendra Modi am Samstag. Nach Informationen der Deutschen (...).
Zum Auftakt des G20-Gipfels in Neu Delhi verkündet Indiens Premier, dass die Staatengruppe wächst. Damit wird die Rolle des globalen Südens in dem Forum gestärkt.
Die Afrikanische Union wird nach Angaben von Indiens Premierminister Narendra Modi als Mitglied in die G20 aufgenommen. Zum Auftakt des G20-Gipfels am Samstag in Neu Delhi sagte Modi, darauf habe sich die Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer verständig (...).
Am Rande des G20-Gipfels kommt der Kanzler mit dem saudischen Kronprinzen und dem ägyptischen Präsidenten zusammen. Auch andere Treffen sind geplant. Finanzminister Lindner ist mit nach Neu Delhi gereist.
Ob es in Indien eine wie sonst übliche gemeinsame Abschlusserklärung geben wird, ist unklar - Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine.