Der Preisschock auf dem Gasmarkt ist vorbei. Auch Konflikte wie im Roten Meer sorgen vorerst nicht für eine Verteuerung. Ausschlaggebend sind vor allem zwei Gründe.
Die geplante Absenkung von Umlagen bei Erdgas führt zu einer Entlastung von Kunden. Die regionalen Versorger müssen diese Preissenkung weitergeben. So viel Geld könnten Haushalte sparen.
Ein kleines Dorf in Niedersachsen ist unabhängig von Energielieferungen von weit her. Eine Biogasanlage versorgt die Einwohner und ein Hotel mit Wärme. Das ist in diesem Winter besonders wichtig.
Sinnvolle Hilfe für die Menschen in der Energiekrise oder Bürokratie-Monster ohne Nutzen? Der geplante Härtefallfonds für den Landkreis Stade ist bei den Fachleuten in der Verwaltung umstritten. Die Politik will ihn trotzdem.
Der Energiedienstleister EWE senkt die Preise für Gas und Strom in der Grundversorgung um bis zu 16 Prozent. Das entlastet die Kunden. Doch wie viel Geld haben Verbraucher tatsächlich mehr in der Tasche?
Ab 1. Januar steht bei vielen Verbrauchern bei Strom und Gas die nächste Preiserhöhung ins Haus. Wer vorher seine Zählerstände an seinen Versorger übermittelt, spart möglicherweise viel Geld.
Der Energieversorger bereite zwar Worst-Case-Szenarien vor, die Speicher seien jedoch voll. Und was ist, wenn Kunden die hohen Abschläge nicht mehr zahlen können? Die Antwort gibt der EWE-Netzleiter.
Die Bundesregierung will bei Energiepreisen künftig genauer hinschauen, um Mitnahmeeffekte durch die Versorger zu verhindern. Das könnte auch EWE treffen, denn der Konzern will seine Preise im Januar erneut erhöhen. Die wichtigsten Antworten.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die milliardenschwere Einmalzahlung für Gaskunden beschlossen. Konkret soll im Zuge der „Soforthilfe“ im Dezember für Verbraucher die Pflicht entfallen, die vertraglich vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlung zu leisten.
Der Bundesrat hat den 200-Milliarden-Abwehrschirm für die Gas- und Strompreisbremse am Freitag abgesegnet. Inbegriffen ist auch eine Einmalzahlung im Dezember, die Verbraucher entlasten soll. Wer von der Sofortzahlung profitiert und wie viel Geld es für Kunden gibt.