Bevor Natalie Warkehr nach Agathenburg kam, hatte sie mit Politik nichts am Hut. Wie sie dann doch im Gemeinderat landete und warum Frauen anders diskutieren.
Überraschend teilte Ina Ecks kurz vor Weihnachten ihren Rückzug aus dem Gemeinderat mit. Die Räte in der Samtgemeinde haben ein generelles Paritätsproblem.
Mehr als sechs Hektar soll es in Kranenburg nicht geben. Das hat der Gemeinderat bereits für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Ein Investor will trotzdem bauen.
Der Antrag auf Freiflächen-Photovoltaik entlang der Bahnstrecke ist Thema in der Sitzung des Gemeinderates Hammah, die am heutigen Donnerstag, 26. September, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus beginnt. Außerdem geht es um die Bebauungspläne Am Steinacker und Erweiterung Haddorfer (...).
Die Gemeinde Estorf unterstützt ihre Vereine und Verbände mit jährlichen Zuschüssen. Auch in diesem Jahr stehen für die Bereiche Jugendarbeit, Kultur- und Heimatpflege und Sport Budgets bereit. Die Zuschüsse sollen im November ausgezahlt werden. In seiner Sitzung am Dienstag, (...).
Es bleibt in der Familie: Johann Höft ist der Bürgermeister von Brest, seine Schwester Elke Wiebusch seine Stellvertreterin. Eine Konstellation, die wohl einmalig ist in Deutschland, aber sie funktioniert - und das schon seit Jahren.
Südlich der B73, ganz in der Nähe der Mühle Grefenmoor, soll auf etwa 13 Hektar Sand abgebaut werden. In seiner Stellungnahme wünscht sich Düdenbüttels Gemeinderat auch ein Naherholungsgebiet.
In Oldendorf sollen die Kindergartengebühren steigen. Nun liegen Vorschläge auf dem Tisch, wie viel die Betreuung, gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern, künftig kosten soll. Zur Debatte steht auch die Hundesteuer.
Der Rat der Gemeinde Oederquart tagt am Mittwoch, 19. Juni, im Gasthaus Zur Post. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresabschluss 2022 mit ordentlichem Überschuss, die mögliche Mitgliedschaft der Gemeinde beim Förderverein Natureum und die Beteiligung an der Windenergie (...).
Der Gemeinderat Kutenholz trifft sich am Donnerstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, im Heimathaus Kutenholz, Schützenstraße 14. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die offene Jugendarbeit in Mulsum und Kutenholz. Hierzu soll eine Beratung über etwaige Änderungswünsche am Kostenausgleichsvertrag (...).
Das Baugebiet am Kötnerende hatte bei Beginn der Planung für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Mittlerweile ist die Planung für das Areal ein zweites Mal Thema im Gemeinderat. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hatte dafür gesorgt, dass der beschlossene Bebauungsplan (...).
Der Gemeinderat Fredenbeck trifft sich am Donnerstag, 25. April, 19.30 Uhr, im Rathaus Fredenbeck, Bürgersaal, Schwingestraße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der erste Nachtragshaushalt 2024 sowie die offene Jugendarbeit in Deinste und Kutenholz sowie der Solarpark (...).
In seiner nächsten Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat Kranenburg mit der finanziellen Ausstattung der Gemeinde. Wie viel Geld kann die Gemeinde wofür ausgeben? Kranenburg ist schuldenfrei und hat auch noch Geld auf der hohen Kante. Dennoch: Zwischen den geplanten (...).
Die Kosten steigen, aber die Einnahmen nicht - ein Problem für die Gemeinde Düdenbüttel. Obwohl sie sparsam ist, reicht auch in diesem Jahr das Geld nicht. Im Rahmen der Haushaltsplanung ist die finanzielle Situation Thema in der nächsten Sitzung des Gemeinderates Düdenbüttel. (...).
Geht es um die Sache, klappt die konstruktive Zusammenarbeit im Rat Himmelpforten. Aber die Stimmung bleibt angespannt. In der jüngsten Sitzung gab es beides - und eine Stellungnahme des Bürgermeisters.
Der Gemeinderat Estorf beschäftigt sich in seiner Sitzung am Dienstag, 19. Dezember, mit den Zuschuss-Anträgen der Vereine, aber auch mit der Einrichtung von Tempo-30-Zonen für innerörtliche Straßen. Außerdem wird ein neues Ratsmitglied verpflichtet. Die Sitzung beginnt (...).