Geschenk-Tipp der Diakonie: Gutscheine zugunsten der Tafel
Die Tafeln in Stade verzeichnen eine wachsende Nachfrage - und können Geldspenden gut gebrauchen. Foto: Felix Kästle/dpa
Der Diakonieverband hat zu Weihnachten eine Geschenkidee für Menschen, die schon alles haben: ein Licht in der Dunkelheit - in Form eines Gutscheins zugunsten der Stader Tafel.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In den letzten Jahren verzeichne die Stader Tafel eine immer stärkere Nachfrage, berichtet Wolfgang Drews, der Geschäftsführer des Diakonieverbands Buxtehude-Stade: „Wir haben heute drei Mal mehr Kunden als 2021.“ Gleichzeitig hat die Menge der verfügbaren Lebensmittelspenden im Stader Bereich so nachgelassen, dass die Tafelkunden nur noch alle zwei Wochen zur Ausgabe kommen dürfen. „Im Buxtehuder Bereich sieht das zum Glück noch besser aus“, sagt Drews.
Die veränderte Lage habe den Diakonieverband erfinderisch gemacht. So soll es jetzt Tafelbotschafter geben - Menschen, die Lebensmittelspenden akquirieren und den Spendern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Wolfgang Drews ist froh, dass es an Helfern zurzeit nicht mangelt. „In den letzten Monaten haben sich 25 bis 30 neue ehrenamtliche Helfer gemeldet“, berichtet er.
Gutscheine sind ab sofort bestellbar
Außerdem bietet die Stader Tafel jetzt einen Geschenktipp für Menschen an, die schon alles haben oder sich nichts schenken wollen: Ab sofort können beim Diakonieverband Buxtehude-Stade unter dem Motto „Ein Stück Licht in der Dunkelheit“ Weihnachts-Geschenkgutscheine zugunsten der Stader Tafel bestellt werden.
Der Betrag des Gutscheins kommt zu hundert Prozent der Tafel zugute, die aktuell mit ihren vier Ausgabestellen am Schwingedeich in Stade, in Stade-Hahle, in Drochtersen und Himmelpforten etwa 3000 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Wer bis zum 12. Dezember bestellt und überweist, kann damit rechnen, dass der Geschenkgutschein pünktlich zum Fest zugesandt wird.
Gutscheine mit Angabe des Wunschbetrags (ab 50 Euro aufwärts), des Namens des zu Beschenkenden sowie der Adresse des Schenkers können ab sofort per Mail bestellt werden unter diakonie-stade@evlka.de
Auf Wunsch wird auch eine Spendenbescheinigung erstellt.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.