Zähl Pixel
Ernährung

Große Mehrheit für kostenloses Mittagessen an Schulen

Bisher können nur armutsgefährdete Kinder ein kostenfreies Mittagessen erhalten (Symbolbild).

Bisher können nur armutsgefährdete Kinder ein kostenfreies Mittagessen erhalten (Symbolbild). Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Ein Bürgerrat des Bundestags hatte sich dafür ausgesprochen, dass alle Kinder an Schulen und Kitas ein kostenloses Mittagessen bekommen sollen. Die Empfehlung stößt in der Bevölkerung auf großen Zuspruch.

Von dpa Dienstag, 16.01.2024, 10:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland sind für ein kostenloses Mittagessen an Schulen und Kitas. In einer Befragung des Marktforschungsinstituts Yougov gaben Anfang der Woche 83 Prozent der Befragten an, diesen Vorschlag zu befürworten. Elf Prozent der Befragten waren demnach gegen ein kostenloses Mittagessen in diesen Einrichtungen, sechs Prozent machten keine Angaben.

Hintergrund der Umfrage war die Empfehlung eines Bürgerrats des Bundestags zur Ernährung. Bisher können nur armutsgefährdete Kinder ein kostenfreies Mittagessen erhalten. Die Ausweitung des Angebots soll die gesunde Ernährung von Kindern fördern.

Die Empfehlungen sollen in einem Bürgergutachten zusammengefasst werden, das dann im Bundestag diskutiert werden soll. Es besteht aber keine Verpflichtung, dass die Vorschläge des Bürgerrats umgesetzt werden.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Weniger neue Solaranlagen

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.

Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich

Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben - doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.