Zähl Pixel
Kein Christliches Fest

Hamburger Kita verbietet Weihnachtsbaum – und zeigt Spender an

Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört für viele einfach zum Fest dazu. Doch eine Kita in Hamburg will keine Tanne aufstellen.

Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört für viele einfach zum Fest dazu. Doch eine Kita in Hamburg will keine Tanne aufstellen. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Weihnachten ohne Tannenbaum? Für viele ist das undenkbar. Eine Kita im Hamburg hat sich ganz bewusst gegen den Baum entschieden - im Sinne der Religionsfreiheit. Doch das kommt bei vielen nicht gut an.

Von Redaktion Montag, 11.12.2023, 20:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Zu Weihnachten gehört für viele der Weihnachtsbaum einfach dazu. Doch in der Kita Mobi im Hamburger Stadtteil Lokstedt gilt das nicht mehr. Dort wird nun kein geschmückter Baum aufgestellt - damit will die Kita im Sinne der Religionsfreiheit handeln.

Das „Hamburger Abendblatt“ zitiert aus dem Schreiben an die Eltern: „Wir haben uns im Team dagegen entschieden, da wir kein Kind und seinen Glauben ausschließen wollen.“ Die Kita ist zwar geschmückt und es gibt einige festliche Aktivitäten, doch es sollen keine christlichen Feste gefeiert werden, heißt es laut Kita-Leitung.

Spender bringt Tanne - und wird angezeigt

Diese Entscheidung kam bei vielen Kindern und Eltern nicht gut an. Und nicht nur bei ihnen. Als die Kinder am Donnerstag zur Kita gebracht wurden, staunten sie nicht schlecht. Da stand plötzlich ein großer Weihnachtsbaum und darunter lagen Geschenke. Laut Bild.de hatte der Pflanzenshop-Besitzer Florian Schröder ein Zeichen gegen den Weihnachtsbaum-Wahnsinn gesetzt und heimlich eine Tanne aufgestellt.

Doch das kam bei der Kita-Leitung gar nicht gut an. Sie stellte eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und entfernte den Weihnachtsbaum.

H
Hans-Hinrich Fitschen
11.12.202319:24 Uhr

Wer sich für Fakten statt Hetzkampagne interessiert: https://finkenau.de/

S
Sibylle Renardy-Platen
11.12.202309:24 Uhr

Und auf Feiertage mit christlichem Hintergrund wie Christi Himmelfahrt, Reformationstag oder Pfingstmontag verzichten sie dann gerne in der Kita und gehen brav zur Arbeit?

C
Carl-Heinz Thor Straten Wolf
11.12.202309:04 Uhr

Soweit sind wir also schon, eine Kita Leitung entscheidet darüber keine christlichen Feste zu feiern. Ich hoffe das ebenfalls alle anderen religiösen Feste auch nicht erwünscht sind. Sich hier nur auf eine Religion festzulegen halte ich für sehr einseitig. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.