Hamburgs Corona-Inzidenz sinkt auf 54,5 – 125 neue Fälle

Ein Arzt hält einen Coronavirus-Test in den Händen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Hamburgs Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist wieder gesunken. Laut Gesundheitsbehörde kamen am Montag 125 neu nachgewiesene Corona-Ansteckungen hinzu, 57 weniger als am Sonntag und 102 weniger als am Montag vor einer Woche.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag binnen einer Woche am Montag bei 54,5 Neuinfektionen. Am Sonntag hatte der Wert noch 59,8 betragen, vor einer Woche 74,8. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, blieb bei 1754.
Seit Beginn der Pandemie haben sich laut Gesundheitsbehörde mindestens 93.434 Hamburger mit dem Coronavirus infiziert; 87.900 von ihnen gelten nach Schätzung des Robert Koch-Instituts als genesen. In den Hamburger Krankenhäusern wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde mit Stand Freitag 86 Covid-19-Patienten behandelt, sieben weniger als am Donnerstag. Die Zahl der Intensivpatienten blieb mit 33 unverändert.
Bis einschließlich Donnerstag wurden laut RKI 1.343.587 Hamburger mindestens einmal gegen Corona geimpft. Das entspricht 72,5 Prozent der Bevölkerung. 1.286.083 Einwohner oder 69,4 Prozent der Bevölkerung sind vollständig geimpft. (dpa)
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben