Harburger Grüne und SPD lassen Einrichtung von Tempo-30-Strecke prüfen

Michael Sander
Die Grünen-Bezirksfraktion Harburg hat gemeinsam mit der SPD die Einführung einer Tempo-30-Strecke im Vahrenwinkelweg durchgesetzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Michael Sander, Vorsitzender im Ausschuss für Mobilität und Inneres fasst den Status quo und die Dringlichkeit folgendermaßen zusammen: „Die Gehwege auf beiden Seiten des Vahrenwinkelwegs sind in schlechtem Zustand und maximal 1,50 Meter breit. Noch dazu sind sie durch Bewuchs und Unebenheiten nicht ohne Einschränkungen nutzbar. Radverkehrsanlagen gibt es hier nicht, sodass nur Kinder bis 10 Jahren und ihre begleitenden Eltern den Gehweg mit dem Rad befahren dürfen. Und wenn sie hier Fußgängern begegnen, wird es eng.“
Kita und Waldspielplatz in der Nähe
Um die Verkehrssicherheit im Umfeld der Kita Haakefüchse bis über den Parkplatz des Waldspielplatzes hinaus zu gewährleisten, will die Koalition nun die Anordnung einer Tempo-30-Strecke vom Ehestorfer Weg aus in Richtung Norden auf einer Länge von mindestens 300 Metern prüfen lassen.
Der Waldspielplatz und ein Zugang zum Naturschutzgebiet Heimfelder Holz machen die Gegend zu einem beliebten Ausflugsziel. Einmal in der Stunde fahren hier Busse der Linie 543 entlang. Wegen der geparkten Autos am Fahrbahnrand fahren diese über weite Strecken ohnehin schon kaum über 30 Stundenkilometer.
Rund um den Vahrenwinkelweg zwischen Heimfeld und Eißendorf befinden sich Tennisanlage und Sportanlagen verschiedener Vereine sowie eine Kindertagesstätte. „Besonders zu Stoßzeiten des Sportbetriebs und bei Veranstaltungen der Sportvereine wird es auf der Straße eng“, berichtet Michael Sander von der Grünen Bezirksfraktion. „Vor allem für Radfahrende wird es hier dann gefährlich. Die Einrichtung einer Tempo-30-Strecke erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben