Falsch ausgedünnt, Schädlinge, Frost: Es gibt viele Faktoren, die Obstbauern die Ernte verhageln können. Wie KI das verhindern kann, zeigen Forscher in Jork.
Mit den Sommerbrücken der Hochschule 21 ist am Samstag ein feuchtfröhlicher Spaß am Westfleth geplant: Studenten gehen mit selbst gebauten Brücken baden.
Vor 22 Jahren war die Geschichte der Hochschule in Buxtehude beinahe beendet. Als ein Retter gilt David McAllister. Noch heute erinnert ihn ein Kleidungsstück daran.
Neubaugebiete in ländlichen Regionen ähneln sich häufig sehr. Grundstücksgröße und Anordnung der Häuser unterscheiden sich mitunter kaum. Dass es anders geht, zeigen Buxtehuder Studenten.
Die Buxtehuder Hochschule 21 braucht mehr Raum zur Weiterentwicklung. Dafür ist ein moderner Neubau geplant. Für das Millionenprojekt gibt es gute Nachrichten.
Der Landkreis Stade unterstützt den neuen Studiengang Pflege Dual der Hochschule 21 in Buxtehude. Dafür sprach sich der Kreistag aus. Das sind die Details.
Suchtprävention von Jugendlichen für Jugendliche: Für das Projekt „Rausch - na und?!“ werden in Buxtehude junge Experten gesucht. Eine Anmeldung ist bis 29. November möglich.
Forderungen der „Generation Fridays für Future“ erreichen mittlerweile die Architektenszene: Mehr Sanierung und weniger Abriss. Was der Buxtehuder Architekturprofessor Martin Kusic dazu sagt.
Bezahlbarer Wohnraum fehlt in Deutschland. Das hat dramatische Folgen für Wohnungssuchende. Wo sollen Fachkräfte wohnen? Wer kann den Wohnungsbau aus der Krise holen? Und wie lange wird das dauern?
„Speedy Bird“ in Star-Wars-Aufmachung und ein grüner Drache auf Rädern haben der Geestlandschule Fredenbeck Preise eingebracht. Dabei war es der erste Start bei einem Rennen dieser Art.
Die Angehörigenschule aus Hamburg veranstaltet einen kostenlosen Orientierungskurs Demenz für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Helfende und Interessierte in der Hochschule 21 in Buxtehude, Harburger Straße 6. Der Kurs „Was ist eigentlich Demenz?“ am Montag, 22. Juli, (...).
In der Pflege und bei Medizinern herrscht Fachkräftemangel. In Buxtehude diskutierten Experten über das aktuelle „Chaos“ im Gesundheitssystem. Warum die Pflege in Heimen zu teuer ist und Krankenhäuser vor dem Aus stehen.
Der Landkreis Stade steuert auf eine große Versorgungslücke in der Pflege zu – ein Problem in ganz Deutschland. Bei einem Forum zur Gesundheitsversorgung an der Hochschule 21 diskutieren Expertinnen und Bürger über die richtige Strategie.