Zähl Pixel
Geschichte

Hofbibliothek der Marienburg kehrt nach Niedersachsen zurück

Ein Stapel Bücher liegt in einer Buchhandlung.

Ein Stapel Bücher liegt in einer Buchhandlung. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Frank Rumpenhorst/Symbolbild

Ein wahrer Schatz kehrt nach Niedersachsen zurück: Die zurückerworbene Hofbibliothek der Marienburg soll am Montag (16.00 Uhr) in Pattensen bei Hannover vorgestellt werden. Es seien einst verlorene Teile des mit der Marienburg verbundenen Kulturerbes, teilte das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit. Dabei handele es sich um ein „bedeutendes Konvolut“ aus Bibliotheks- und Archivgut der privaten Bibliotheken und Registraturen der Adelsfamilie der Welfen - von König Ernst August (1771-1851) bis zu seinem Enkel Herzog Ernst August von Cumberland (1845-1923).

Von dpa Montag, 16.10.2023, 04:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Pattensen. Dieses Konvolut hätten die Stiftung Schloss Marienburg, das Niedersächsische Landesarchiv und die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Stiftung Niedersachsen sowie des Ministeriums zurückerworben. Das Welfenschloss gilt als eine touristische Hauptattraktion in der Region Hannover.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.