Zähl Pixel
Raumfahrt

Holzsatellit ins All gestartet

An Bord einer Falcon 9-Rakete von SpaceX wurde „Lignosat“ ins All befördert.

An Bord einer Falcon 9-Rakete von SpaceX wurde „Lignosat“ ins All befördert. Foto: Jennifer Briggs/ZUMA Press Wire/dpa

Verglühen Satelliten beim Eintritt in die Erdatmosphäre, können schädliche Reste aus dem Metall entstehen. Unter anderem deshalb wird nun eine Box aus Holz als Weltraum-Vehikel getestet.

Von dpa Mittwoch, 06.11.2024, 00:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Cape Canaveral/Kyoto. Ein von japanischen Forschenden entwickelter Satellit aus Holz ist ins All gestartet. Getestet werden soll mit „Lignosat“, inwieweit sich Holz auch in der Raumfahrt verwenden lässt, wie das Entwicklerteam unter Leitung der Universität Kyoto erklärte.

Der Holzsatellit sei mit einem Versorgungsflug der „Dragon“-Kapsel der privaten Raumfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zur Internationalen Raumstation ISS gebracht worden, hieß es von der US-Raumfahrtbehörde Nasa. 

Aussortierte Holzsatelliten könnten beim Verglühen weniger Probleme durch schädliche Substanzen als solche aus Metall verursachen, so eine Hoffnung der Wissenschaftler. Mit dem kleinen Kasten aus Magnolienholz mit einer Reihe elektronischer Messgeräte darin sollen Widerstandskraft und Haltbarkeit von Holz im All getestet werden.

Um die Erde kreisen bereits zigtausende Satelliten aus Metall - nun soll einer aus Holz dazukommen. (Archivbild)

Um die Erde kreisen bereits zigtausende Satelliten aus Metall - nun soll einer aus Holz dazukommen. (Archivbild) Foto: ESA/dpa

Weitere Themen

Weitere Artikel

Abschied von Armani: Lange Schlangen am Sarg

Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.

Mordkommission ermittelt nach Messerattacke

An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus.