Mehrere Menschen landen im Krankenhaus: Im Kreis Cuxhaven machen Berichte über mögliche Hygienemängel in einem Tattoo- und Piercingstudio die Runde. Jetzt äußert sich der Betrieb zu den Vorwürfen.
Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen - gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.
Ein Fall von Hygienemängeln in einem Bremerhavener Bistro sorgt dafür, dass die Menschen sich fragen, wie solche Kontrollen ausgelöst werden. Wie funktioniert die Kontrollkette?
Tun Sie es - Händewaschen nach jedem Gang zum Klo? Überraschend viele Menschen verzichten in einer öffentlichen Toilette in einem Krankenhaus darauf. Das hat eine Studie nun herausgefunden.
Was tun mit der Handbrause neben der Toilette? Viele Deutsche sind im Urlaub erst mal irritiert. Dabei gilt Wasser statt Papier in vielen Ländern als hygienischer und gesünder. Was sagt die Wissenschaft?
Im Landkreis Cuxhaven wurden zwei Restaurants wegen Verstößen gegen das Lebensmittelrecht auf einer Hygiene-Mängelliste benannt. Doch wie erkennen Gäste Hygienemängel?
Menstruation ist häufig noch ein Tabuthema. Einige Universitäten und Schulen bieten deswegen kostenlos Tampons und Binden an. Könnte es dafür auch eine landesweite Lösung in Niedersachsen geben?
Nicht nur tropische Regenwälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch die eigene Zahnbürste. Die Zahl bestimmter Mikroben darauf lässt Forscher staunen. Was das für unsere Hygiene bedeutet.
Rasieren, Epilieren, Wachsen – es gibt viele Haarentfernungsmethoden. Aber müssen die Achselhaare wirklich weg? Zwei Hautärztinnen über den Sinn der Haare und Auswirkungen auf den Schweißgeruch.
In vielen Schulgebäuden sind die Sanitäranlagen verwahrlost und dreckig. Das zeigt auch eine Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks. Es ist aber nicht überall gleich schlimm.
In vielen Schulen sind die Toiletten der Ort, den man lieber meidet. Mit einem Wettbewerb will die Deutsche Toilettenorganisation das ändern und zeichnet Ideen für schönere Schultoiletten aus.
Wenn man nicht unbedingt muss, meidet man sie meistens: Schultoiletten. Sie gelten als vernachlässigt. Bundesweit ändern Schüler und Lehrer das und gestalten die Klos zu preiswürdigen Orten um.
Von schmutzigen Arbeitsflächen über Schädlingsbefall durch Küchenschaben: Seit Jahresbeginn wurden im Kreis Cuxhaven neue Fälle von Lebensmittelkontamination aufgedeckt und öffentlich bekannt gegeben.
Der Discounter Aldi zog verschiedene Konsequenzen, nachdem es in einer Filiale in Cuxhaven zum Mäusebefall gekommen war. Ein Unternehmenssprecher erläutert die Lage.
Mit ihrem Antrag, an drei weiterführenden Stader Schulen einen Automaten mit kostenlosen Damenhygieneartikeln aufstellen zu lassen, sind die Grünen im Schulausschuss knapp gescheitert. In zwei Schulen werden die Spender bereits getestet. Ein Überblick.
Inspiriert von internationalen Vorreiterprojekten, fordern auch in Deutschland immer mehr Schülerinnen kostenlose Angebote von Menstruationsprodukten an Schulen. Die Hamburger Bürgerschaft bringt nun ein Pilotprojekt auf den Weg. Schülerinnen anderer Bundesländer hingegen (...).
Mehr Hygieneverstöße im Bereich der Gastronomie meldet die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz für das Land Bremen. Auch beim Tierschutz gibt es keine guten Nachrichten.