Imke ter Fehr ist die neue Regionalbetreuerin für die Naturschutzjugend

Imke ter Fehr ist die neue Regionalbetreuerin für die Naturschutzjugend in der Elbe-Weser-Region. Foto: mareike_sonnenschein
Die Nabu-Geschäftsstelle Elbe-Weser in Buxtehude hat Zuwachs bekommen: Imke ter Fehr will Kinder und Jugendliche für den Umgang mit ihrer Umwelt sensibilisieren.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis/Buxtehude. Ein neuer Impuls für die Nabu-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Sitz in Buxtehude betrifft seit diesem Sommer die Naturschutzjugend (Naju). Dieser steht seither eine Regionalbetreuerin zur Seite. Imke ter Fehr kümmert sich um die Anliegen der Naju in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade und Harburg. Sie hat durch ihr Studium der Biologie die Relevanz des Naturschutzes erfahren und möchte diese durch die neu angenommenen Aufgaben unterstreichen.
„Umweltbildung ist essenziell für die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für den Umgang mit ihrer Umwelt und Ressourcen. Meine Unterstützung gilt in erster Linie denjenigen, die den jungen Menschen dies ermöglichen“, so ter Fehr.
Ziel der Naturschutzjugend ist es, Kindern die Natur auf spielerische Art und Weise näherzubringen, Kenntnisse im Arten- und Naturschutz zu vermitteln, aber auch die umweltpolitische Arbeit Jugendlicher zu begleiten. „Die Naju ist vielfältig. Wir richten uns ganz nach den lokalen Gegebenheiten“, erklärt Mandy Leischke, Umweltbildungsreferentin beim Nabu Niedersachsen.
Wer sich für die Naju interessiert, kann sich in der Nabu-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser unter Telefon 04161/6532493 melden oder eine E-Mail an imke.ter-fehr@nabu-niedersachsen.de senden. (pm)