Alle Artikel zum Thema: Infrastruktur

Infrastruktur

Norddeutschland

Madsen warnt vor frühzeitigen Verteilungskämpfen

Noch ist das in Berlin geplante milliardenschwere Infrastrukturpaket nicht Realität. Wirtschaftsminister Madsen warnt daher vor verfrühten Verteilungskämpfen. Wünsche hätte er schon.

Norddeutschland

Bauindustrieverband: Senat muss sich mehr engagieren

Die Baubranche macht harte Zeiten durch. Für den Bauindustrieverband ist klar, dass der Senat sich nach der Bürgerschaftswahl deutlich mehr um die Branche kümmern muss. Bauen sei eine Daueraufgabe.

Norddeutschland

Wasserrohrbruch zu Silvester - Teile Berlins ohne Wasser

In weiten Teilen Berlins ist am Silvesterabend das Wasser ausgefallen. Grund ist ein Rohrschaden in der Seestraße im Stadtteil Wedding, wie die Berliner Wasserbetriebe auf X mitteilten. Die Feuerwehr sprach von einem „massiven Wasserrohrbruch“.

Norddeutschland

Akkuzugnetz in Schleswig-Holstein ist komplett

Nicht überall in Schleswig-Holstein lohnt es sich, neue Oberleitungen zu bauen. Um dennoch Dieselloks ausmustern zu können, wird auf Akkuzüge gesetzt. Das hat Auswirkungen auf die CO2-Bilanz.

Norddeutschland

Niedersachsen fördert Infrastruktur mit 63,7 Millionen Euro

Kommunale Straßen und Brücken werden in Niedersachsen im angelaufen Jahr mit 63,7 Millionen Euro gefördert. Dazu hat das Niedersächsische Verkehrsministerium am Mittwoch das Jahresbauprogramm 2024 vorgestellt. 73 Neubau-, Ausbau- sowie Sanierungsvorhaben sollen demnach (...).

Wirtschaft

Woher das Geld für die Bahn nun kommen soll

Mit Milliardensummen soll das marode Bahnnetz wieder fit gemacht werden. Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts ist unklar, woher das Geld kommen soll. Wird der Bund Anteile verkaufen?

Brennpunkte

Noch mehr Milliarden: Stuttgart 21 wird teurer

Dass die Kosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut steigen, war schon länger klar. Nun steht fest, um welchen Betrag. Auch die Inbetriebnahme Ende 2025 ist nicht sicher.

Brennpunkte

Nepal: Mindestens 157 Menschen bei Erdbeben gestorben

Ein starkes Beben weckt die Menschen in einem besonders armen Gebiet Nepals im Schlaf - und hat verheerende Folgen. Auch Stunden danach können Einsatzkräfte noch nicht alle betroffenen Gegenden erreichen.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Selenskyj erinnert an die russischen Angriffe auf die Energieversorgung des Landes im vergangenen Winter. Ähnliches befürchtet er auch in den kommenden Monaten. Die News im Überblick.

Norddeutschland

Marode Autobahnbrücken auch im Nordwesten

Deutsche Brücken in bedenklichem Zustand: In Dresden sorgte der Einbruch der Carolabrücke in jüngster Vergangenheit für Schlagzeilen. Aber auch im Niedersachsen und Bremen liegt einiges im Argen.