Interaktiver Online-Elternabend mit Tipps zur Medienerziehung
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Whatsapp, Instagram und Tiktok - was geht die Eltern das an? Eine Antwort wird beim interaktiven Online-Elternabend mit Tipps zur Medienerziehung am Donnerstag, 30. Mai, 18 Uhr, gegeben. Die Jugendschutzbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, Tanja Langebeck, lädt gemeinsam mit dem Verein Smiley Eltern von Schülern der dritten bis achten Klassen zu der kostenlosen Online-Veranstaltung ein. Der Eltern-Medien-Trainer Moritz Becker wird als Referent die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen beleuchten und praktische Tipps zur Medienerziehung sowie Argumente für den Umgang zu Hause liefern. Sein Kollege Ralf Willius wird den Chat betreuen, um im Anschluss eine interaktive Diskussion zu ermöglichen. Weitere Infos: Jugendschutzbeauftragte Tanja Langebeck unter 04161/5015118 oder per Mail an jugendschutz@stadt.buxtehude.de. (sal)