Alle Artikel zum Thema: Eltern

Eltern

Familie, Kind & Baby

Tiktok-Shop: einfach, schnell – und gefährlich?

Tiktok startet seinen Shop: Einkaufen soll so einfach wie Scrollen werden. Doch Experten warnen: Besonders für junge Nutzer kann das gefährlich werden. Was Eltern jetzt wissen sollten.

Gesundheit

T Elektronische Patientenakte: Kinderärzte sagen Nein

Die elektronische Patientenakte soll einen Wust an Arztbriefen und DVDs ersetzen. Klingt vernünftig. Doch die Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm. Sie sorgen sich um den Anspruch ihrer Patienten auf Vertraulichkeit.

Brennpunkte

Care-Arbeit: Was muss sich für Väter ändern?

Moderne Väter sollen anpacken, da sein, sich kümmern. So wie die meisten Mütter. Viele Zahlen zeichnen jedoch ein anderes Bild in Deutschland. Dafür gibt es Gründe - und Lösungsideen.

Buxtehude

Interaktiver Online-Elternabend mit Tipps zur Medienerziehung

Whatsapp, Instagram und Tiktok - was geht die Eltern das an? Eine Antwort wird beim interaktiven Online-Elternabend mit Tipps zur Medienerziehung am Donnerstag, 30. Mai, 18 Uhr, gegeben. Die Jugendschutzbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, Tanja Langebeck, lädt gemeinsam (...).

Brennpunkte

Nur noch knapp jeder Zweite lebt in einer Familie

Der Anteil der Menschen, die in einer Familie mit Kind leben, sinkt in Deutschland. Er betrug vergangenes Jahr mit 49 Prozent weniger als die Hälfte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Fredenbeck

Fredenbecks Grüne fragen: Was wünschen sich Eltern der Kita-Kinder?

Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen in der Samtgemeinde Fredenbeck möchte am Montag, 15. April, 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Wedel, am Schießstand 32, mit Fredenbecks Eltern von Kindern im Kita-Alter ins Gespräch kommen. Dabei sollen diverse Fragen erörtert werden, (...).

Brennpunkte

Mütter mit vielen Kindern oft benachteiligt

Für Mütter vieler Kinder wird die Rückkehr in den Job zum Spießrutenlauf. Der Verband kinderreicher Familien mahnt bessere Beratung und Anerkennung von Erziehungskompetenzen an.

Landkreis Stade

Ausbildung und duales Studium: Woche der digitalen Elternabende

Vom 4. bis zum 8. März veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können sich virtuell über Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium informieren.

Stade

Kinder bei Hausaufgaben unterstützen

„Familie und Schule: Hausaufgaben und Lernen einfach begleiten, mehr Motivation und Familienfrieden“ lautet der Titel eines Kurses für Eltern, den die Familienbildungsstätte Fabi am Mittwoch, 21. Februar, 20 bis 22 Uhr, im Pastor-Behrens-Haus in Stade veranstaltet. Kosten: (...).

Landkreis Stade

Webinar: Eltern werden Berufswahl-Coach für ihr Kind

Junge Menschen setzen bei der Berufswahl auf die Beratung innerhalb der Familie. Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bieten deshalb den Eltern Informationen und Hilfestellungen, um sie für diese Aufgabe zu rüsten. Die Karrierechancen mit einer beruflichen (...).

Drochtersen

Wie Kinder ticken: Darüber redet Buchautor Thomas Rupf in Drochtersen

Der bekannte Diplom-Pädagoge und Buchautor Thomas Rupf kommt nach Drochtersen. Auf Einladung der Familienbildungsstätte Fabi hält er am Donnerstag, 8. Februar, 19.30 bis 21.30 Uhr, einen Vortrag über das Thema „Wie ticken Kinder? Ein Einblick in die Welt der Kinder“ im (...).

Buxtehude

Elternabend im Schulzentrum Süd

Das Schulzentrum Süd lädt Eltern der Schüler der vierten Klassen zu einem Infoabend am Mittwoch, 7. Februar, ein. Der Elternabend in der Hauptschule Süd beginnt um 17 Uhr, in der Realschule Süd um 17.45 Uhr und im Gymnasium Süd um 18.30 Uhr. Die Schulleitungen stellen das (...).

Stade

Noch Plätze frei bei Tanz-Gruppe für Eltern und Kind

Es sind noch Plätze frei bei einer besonderen Form der Eltern-Kind-Gruppe der Familienbildungsstätte Fabi. Die Tanz-Gruppe für Eltern und Kinder ab zehn Monaten beginnt am Mittwoch, 17. Januar. Die (neun) Treffen im Haus der Begegnung im Altländer Viertel (Alvi) in Stade, (...).

Essen & Trinken

10 Alltagstipps, damit Ihre Kinder gesund essen

Wer schnell wächst, braucht gutes Essen. Doch wie bringt man einen Gemüseverächter dazu, sich ausgewogen zu ernähren? Mit diesen Tipps kommt ein gesunder Speiseplan auch bei Kindern gut an.

Familie, Kind & Baby

T Mein Kind kifft: Was tun?

Die Jacke des Sohnes riecht süßlich-herb, nachdem er mit den Freunden unterwegs war. Der Nachwuchs hat scheinbar Gras geraucht. Eltern sind dann oft unsicher: Wie gehen wir damit um?

Horneburg

Alleinerziehende tauschen sich im „Café Kinderwagen“ aus

Der Alleinerziehenden-Treff, genannt „Café Kinderwagen“, findet wieder am Montag, 18. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Horneburg statt. Angesprochen sind alleinerziehende Mütter oder Väter, die einen Austausch mit anderen Müttern oder Vätern in der (...).

Apensen

T Ein Café speziell für Schwangere und Eltern mit Babys

Kostenlos und ohne Anmeldung - das „Cafè Kinderwagen“ ist ein ganz besonderes Café. Hier erhalten Eltern mit Babys Hilfe zur Selbsthilfe von zwei Familienhebammen. Warum es auch für Schwangere wichtig ist, sich frühzeitig zu informieren.

Brennpunkte

Bewegungsmangel bei Kindern: Liegt es an den Eltern?

Sich draußen austoben - das können nicht alle Kinder direkt vor ihrer Tür. Doch manchmal scheitert es auch an den Eltern. Sie meinen es gut, bewirken aber das Gegenteil. Eine Studie erklärt wieso.

Brennpunkte

Urlaub für Väter nach Geburt: Fehlanzeige

Familienministerin Lisa Paus setzt sich für eine bezahlte Auszeit für Partnerinnen und Partner nach der Geburt eines Kindes ein. Bisher ist dieser Sonderurlaub nur selten möglich.

Stade

T Pubertät: So bleiben Eltern gechillt

Die Pubertät bringt meistens Stress ins Familienleben. Warum Jugendexperte und Autor Matthias Jung das Thema mit Humor angeht, welche Tipps er bei seinem ungewöhnlichen Bühnenabend im Stadeum für Eltern hat und was er zur Smartphone-Nutzung sagt.

Oldendorf-Himmelpforten

T Burweg will Kita-Trägerschaft abgeben - Eltern üben Kritik

Für die Kita Rappelkiste soll ein neuer Träger gesucht werden. Das beschloss der Gemeinderat Burweg am Donnerstag einstimmig. In Reihen der Eltern wurde das Votum „gemischt“ aufgenommen. Im Vorfeld hatten Eltern einen Trägerwechsel kritisiert.

Landkreis Stade

T Wo im Kreis Stade Betreuungsplätze für Kinder fehlen

Jedes Jahr präsentiert die Sozialplanung des Landkreises neue Zahlen zu den Kindertagesstätten. Dieses Mal ist einiges anders. Und auch die Fachkräfte selbst kommen zu Wort. Sie berichten, wie der Personalmangel ihren Alltag bestimmt.

Meinung

T Eltern der Ahlerstedter Grundschule ernst nehmen

Kein Neubau für die Ahlerstedter Grundschule, das wäre die allerschlechteste Lösung. Knapp elf Millionen Euro sollte das Projekt 2020 kosten. Doch es hakt bei der Förderung von Ganztagsschulen bei Bund und Land.

Harsefeld

T Ahlerstedter Eltern kämpfen für ihre Schule

Was einmal Applaus bekam, sorgt längst für miese Stimmung. Grund- und Oberschule in Ahlerstedt sollen in einem Neubau zusammenrücken. Gegen die Zusammenlegung zu einer Schule haben Eltern Unterschriften gesammelt. Eine Mediation soll jetzt helfen.