Jan Graf singt und liest Lieder und Texte von Johann Diedrich Bellmann

Jan Graf singt und liest Lieder und Texte von Johann Diedrich Bellmann. Foto: privat
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und das Kulturforum haben den vielseitigen Künstler, Autor und Performer eingeladen, der in Kiel wohnt und als Moderator vielen NDR-Hörern bekannt ist. Für Jan Graf ist Bellmanns Werk „perfekte Poesie“.
Johann Diedrich Bellmann (1930 bis 2006) aus Nindorf zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Verfassern niederdeutscher Literatur. In Buxtehude am Stavenort zeugt die Johann Diedrich Bellmann-Bibliothek von Leben und Werk des Autors. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Lüttjepütt“, „Margareta Jansen“ und „Inseln ünner den Wind“.
Der Liedermacher und Sänger Jan Graf hat sich vor allem mit plattdeutschen Liedern einen Namen gemacht. Für seine künstlerischen Aktivitäten erhielt er 2008 den Bevensen Preis für plattdeutsche Musik, 2011 den Niederdeutschen Literaturpreis der Stadt Kappeln sowie 2013 den Mini-Hörspielpreis „SchnippZ“ der Zonser Mundart-Tage.
Karten gibt es zum Preis von 15 Euro online unter www.kulturforum-hafen.de/tickets oder mit telefonischer Reservierung unter 04161/ 502556 wochentags zwischen 9 und 16 Uhr sowie an der Abendkasse. (sal)
Jan Graf kommt am Sonnabend, 3. Februar, 19 Uhr, mit dem Programm „Laat mi dörch den Regen gahn …“ ins Kulturforum am Hafen in Buxtehude. Der in Buxtehude geborene Liedermacher und Journalist trägt Lieder und Texte von Johann Diedrich Bellmann vor.