Jetzt legt Bargstedt richtig mit der Planung der Ortsmitte los
Die Workshop-Einladung zeigt eine Grafik der Ortsmitte mit den bisher prägenden Gebäuden.
Wenn ein großer Betrieb aus der Ortsmitte geht, kann das auch eine besondere Chance eröffnen. In Bargstedt wird zwischen Bäcker, Heimathaus und Kirche nach dem Abriss eines Landhandel-Komplexes viel Platz für Ideen sein. Die Planung beginnt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bargstedt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen mitreden, wenn es um das neue Herzstück Bargstedts geht. Ein Workshop, in dem viele Plätze bereits seit dem Neujahrsempfang besetzt sind, startet am Sonnabend, 27. Januar, um 10 Uhr im Heimathaus in Bargstedt. Politik, Planungsbüro und die angemeldeten Bargstedter werden Ziele benennen.
Wünsche für die neue Mitte sind vielfältig
Beim Neujahrsempfang waren Begriffe wie „auch in Zukunft ein Nahversorger“ und ein „Treffpunkt für den Ort“ gefallen. Vieles scheint möglich. Was genau umgesetzt werden kann, dafür werden auch die Experten des Planungsbüros anwesend sein und Auskunft geben.
Die auf dieses Thema spezialisierte Arbeitsgruppe der ADEA - Arbeitskreis Dorfentwicklung für alle - hat viel Vorarbeit geleistet. Der Bereich wurde als ein besonders zu beachtendes Projekt eingestuft. Nun soll es auch bei Finanzierbarkeit und Machbarkeit konkret werden.
Wer noch dabei sein möchte, muss sich zwingend bis Freitagabend, 19 Uhr, im Gemeindebüro, Telefon 04164/ 811541, oder bei Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens per Mail an ulrich.rathjens@politik-harsefeld.de angemeldet haben. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.