Zähl Pixel
Hamburg-Ohlsdorf

Jüdischer Friedhof in Hamburg für Öffentlichkeit gesperrt

Zwei Streifenbeamte sprechen am jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf mit einem Friedhofsmitarbeiter.

Zwei Streifenbeamte sprechen am jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf mit einem Friedhofsmitarbeiter. Foto: Christian Charisius/dpa

In Hamburg gibt es zwei jüdische Friedhöfe. Einer in Altona, der jedoch nicht mehr genutzt wird und einer in Ohlsdorf. Hier hat die Jüdische Gemeinde nun Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Von dpa Dienstag, 24.10.2023, 19:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Aus Sicherheitsgründen und aus Angst vor Vandalismus wegen der angespannten Lage in Nahost ist der Jüdische Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf für die Öffentlichkeit gesperrt worden. „Aufgrund der aktuellen Situation haben nur noch Mitglieder der Gemeinde Zugang zum Friedhof“, sagte David Rubinstein, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hamburg, der dpa am Dienstag. Angehörige können den Friedhof nach vorheriger Anmeldung weiterhin besuchen. Auch Beerdigungen sollen weiterhin möglich sein.

Der jüdische Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf wurde 1883 eröffnet. Er erstreckt sich über elf Hektar und umfasst rund 18.000 Gräber. Er ist der einzige Friedhof in Hamburg, an dem noch nach jüdischem Ritus bestattet wird. Der Jüdische Friedhof Altona, der als eines der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt gilt, wurde 1611 angelegt und 1877 geschlossen. Für einen Besuch war hier schon immer eine vorherige Anmeldung bei den Gedenkstätten Hamburg oder der Jüdischen Gemeinde erforderlich.

Weitere Artikel

Frau stirbt nach Sturz im Bus

Wegen einer offenen Autotür muss ein Busfahrer scharf bremsen. Eine Frau stürzt, wird schwer verletzt und kommt in eine Klinik. Von dort gibt es nun die traurige Nachricht.

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.