Kabarettist Christoph Sieber präsentiert ernste Themen im lustigen Gewand

Wenn Christoph Sieber die Bühne betritt, darf sich der ganze Saal auf eine unvergessliche Show freuen.
Kabarettist Christoph Sieber macht’s vor: Ernste Themen können ein lustiges Gewand tragen. In seinem Soloprogramm fordert er am Donnerstag, 16. März, um 19.45 Uhr im Stadeum nichts Geringeres als „Mensch bleiben“ und bietet darin vor allem eins: Satire.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Er ist wortgewandt, scharfsinnig und spricht das aus, was sich viele nicht einmal zu denken trauen: Christoph Sieber ist einer der besten Kabarettisten dieses Landes, so die Meinung der Veranstalter.
Mit jeder Menge Galgenhumor und Wortwitz durchleuchtet der Gastgeber der legendären „Mitternachtsspitzen“ das aktuelle Zeitgeschehen und legt dabei den Finger tief in die gesellschaftlichen Wunden. Denn wie sieht’s derzeit aus? Warum sind wir User oder Konsumenten, Ukraine- oder Russland-Versteher, Migranten oder Deutsche, aber immer seltener einfach Mensch? Was wird man über uns sagen in 20, 30 Jahren?
Schonungslose Fragen zur modernen Menschlichkeit
Mit seinen bitterbösen Texten blickt Christoph Sieber auf unsere Zeit und stellt schonungslose Fragen zur modernen Menschlichkeit. Warum werden beispielsweise die, denen wir unsere Kinder anvertrauen schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen?
Christoph Sieber appelliert an das Gemeinschaftsgefühl, denn wir sitzen alle im selben Gefährt, das im Zweifel auch noch eine schlechte Ökobilanz hat - und diesen Karren bekommt man nur gemeinsam aus dem selbst produzierten Dreck. Zum Glück hat der gelernte Pantomime das Redeverbot seiner Zunft nicht übernommen. Denn nur so kann er sein Publikum mit herrlichen Schimpftiraden und messerscharfen Pointen begeistern.
Der Träger des Deutschen Kabarettpreises ist dabei kein belehrender Bühnenaktivist, der die großen Krisen und Katastrophen unserer Zeit mit einem verbalen Handstreich löst, er trägt bescheiden fragend zum Problemerkennen bei. Siebers Herz schlägt für alle, die sich den Widrigkeiten des Alltags stellen müssen. Und sein Hohn trifft die, die Macht, Geld und Dekadenz im Übermaß besitzen.
Sein kabarettistisches Talent hat ihn zu einem beliebten Gast in Sendungen wie „TV Total“, „Die Anstalt“ und „Nuhr im Ersten“ gemacht. Egal, ob als Gast oder Gastgeber - wenn Christoph Sieber die Bühne betritt, darf sich der ganze Saal auf eine unvergessliche Show freuen.
Karten kosten zwischen 20 und 31 Euro und sind erhältlich unter 04141/ 409140 sowie im Internet. (br)