Zähl Pixel
Britisches Königshaus

Kates Onkel: Sie bekommt die beste Behandlung der Welt

Vom Palast gibt es bislang keine offizielle Verlautbarung zum Gesundheitszustand von Prinzessin Kate.

Vom Palast gibt es bislang keine offizielle Verlautbarung zum Gesundheitszustand von Prinzessin Kate. Foto: Frank Augstein/Pool AP/dpa

Wie geht es Prinzessin Kate nach der Operation? Jetzt äußert sich ihr Onkel dazu.

Von dpa Donnerstag, 07.03.2024, 15:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

London. Der Onkel von Prinzessin Kate hat sich in der britischen Fernsehshow „Celebrity Big Brother“ zurückhaltend zum Gesundheitszustand seiner Nichte geäußert. Eine Gesprächspartnerin fragte ihn in der am Mittwochabend ausgestrahlten Sendung: „Wo ist Kate?“ Daraufhin antwortete Gary Goldsmith, er könne aus Gründen der Etikette nichts sagen. Er versicherte aber, er habe mit ihrer Mutter, seiner Schwester gesprochen: „Sie bekommt die beste Behandlung in der Welt.“

Kate war Mitte Januar zu einer geplanten Operation ins Krankenhaus gekommen. Die Schwiegertochter von König Charles III. und Ehefrau von Thronfolger Prinz William wurde im Bauchraum operiert. Mittlerweile erholt sie sich zu Hause.

Sie werde bis nach Ostern keine Termine wahrnehmen, hatte der Palast angekündigt. Trotz der Mitteilung und der eindringlichen Bitte, die Privatsphäre der dreifachen Mutter zu wahren, hatte es zuletzt zunehmend Gerüchte und auch Verschwörungstheorien gegeben. Als Goldsmiths Gesprächspartnerin in der Show betonte, sie wünsche sich, dass Kate zurückkomme, sagte er: „Sie ist großartig. Sie wird zurückkommen, natürlich wird sie das.“

Weitere Artikel

Nach dem Louvre-Coup: Frankreichs Museen im Visier

Frankreich erlebt seit Anfang September eine Welle von Museumseinbrüchen. Nach dem spektakulären Coup im Louvre gab es einen weiteren Diebstahl. Zufall, Nachahmungstäter oder professionelle Netzwerke?

Amerikaner Eric Lu gewinnt Chopin-Wettbewerb

Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA.